Marco Hauert übernimmt die Leitung der Diotrol AG

Marco Hauert übernimmt die Geschicke der Diotrol AG von seinem Vater Markus. Bild: Vanessa Donatiello (Diotrol AG)

Nachfolgeregelung. Stabwechsel bei der Diotrol AG in Dulliken: Per 1. Mai 2025 hat CEO Markus Hauert die Geschäftsleitung an seinen Sohn Marco übergeben. Somit bleibt das Unternehmen auch in vierter Generation in Familienhand. 

Markus Hauert, CEO der Diotrol AG in Dulliken SO in dritter Generation, hat per 1. Mai 2025 die Geschäftsleitung an seinen Sohn Marco übergeben, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Diotrol AG ist auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Holzschutzprodukten wie Naturöllasuren und -farben spezialisiert. Mit dem Generationenwechsel bleibe das Unternehmen seinen Werten treu, heisst es weiter.

Seit 2019 im Unternehmen tätig

Marco Hauert ist seit 2019 als Leiter Marketing und Verkauf an der strategischen Weiterentwicklung der Diotrol AG beteiligt. «Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Geschichte unseres Familienunternehmens weiterzuführen und neue Impulse für die Zukunft zu setzen», sagt Marco Hauert.

Der Vater begleitet die Übernahme

Markus Hauert wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen und die Übergabe aktiv begleiten. «Ich bin stolz darauf, die Firma an meinen Sohn übergeben zu dürfen und bin überzeugt, dass er mit frischen Ideen und Engagement die Zukunft der Diotrol AG erfolgreich gestalten wird», sagt Markus Hauert.

Noah Gautschi

www.diotrol.com

Veröffentlichung: 06. Mai 2025 / Ausgabe 18/2025

Artikel zum Thema

09. Mai 2025

Küche Schweiz wächst

Generalversammlung. Die rund 170 Teilnehmenden der 26. Generalversammlung von Küche Schweiz durften bereits zum vierten Mal in Folge mehr Mitgliederbetriebe als im letzten Jahr in ihrem Verband begrüssen.

mehr
08. Mai 2025

Ein Satellit soll die Wälder auf der Erde vermessen

Forschungsprojekt. Der Satellit «Biomass» der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). umkreist seit dem 29. April die Erde. Er soll Einblicke in die Wälder der Welt und ihre Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf liefern.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News