Mehrfamilienhäuser bevorzugt

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass besonders wohlhabende Menschen in Einfamilienhäusern mit dem Risiko eines Einbruchs rechnen müssen. Studien belegen, dass die Mehrheit aller verübten Einbrüche in Mehrfamilienhäusern geschieht. Eine einbruchhemmende Tür von Jeld-Wen minimiert das Risiko. Türblatt, Band, Bandtasche, Schloss, Schliessblech, Drücker und Zarge sowie die fachgerechte Montage bilden bei diesen Türen ein aufeinander abgestimmtes Sicherheitskonzept und sorgen dafür, dass Eigentum geschützt bleibt.

Je nach Einbruchrisiko werden Türen mit verschiedenen Widerstandsklassen (RC) angeboten. Bereits ein Modell der Widerstandsklasse RC2 bietet eine Standardsicherheit. Bei Bereichen mit besonders hohem Risiko, wie bei Wohnungstüren im Erdgeschoss, können alle Modelle auch mit einer höheren Widerstandsklasse (bis RC6) versehen werden. Nahezu alle Türmodelle von Jeld-Wen sind als Sicherheitstüren in den verschiedensten Oberflächen erhältlich. Wahlweise können auch für die Schliess- und Öffnungsseite der Tür zwei unterschiedliche Oberflächen ausgewählt werden. So kann das Raumkonzept einer Wohnung ganzheitlich von der Innentür bis hin zur Wohnungseingangstür umgesetzt werden.

Jeld-Wen Schweiz AG

5620 Bremgarten

www.jeldwen.ch

Veröffentlichung: 10. November 2016 / Ausgabe 45/2016

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte