Meilenstein geschafft


Sie schlossen mit einer Note von 5 und mehr ab (v.l.n.r.): Ralph Schneider, Stefan Derungs, Bruno Zindel, Corsin Honegger, Roland Schister und Alexander Tanner.
Sie schlossen mit einer Note von 5 und mehr ab (v.l.n.r.): Ralph Schneider, Stefan Derungs, Bruno Zindel, Corsin Honegger, Roland Schister und Alexander Tanner.
Berufs- und weiterbildungszentrum buchs. 43 Jungschreinerinnen und Jungschreiner haben es geschafft. Aus den Händen ihres Klassenlehrers und ihrer Lehrmeister erhielten sie die Fähigkeitszeugnisse und feierten dies gebührend.
Der Lichthof im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs (BZB) war gut gefüllt. Rund 180 Gäste waren gekommen, um den Lehrabschluss der Jungschreinerinnen und Jungschreiner zu feiern. Dieser Abschluss soll aber keine Endstation sein, sondern Motivation für weitere Höchstleistungen. So zeigte Gastredner Walter J. Zürcher, was man als Schreinerin und Schreiner alles erreichen kann. Er erzählte von berühmten Schreinern der Gegenwart und der Weltgeschichte. Dabei nannte er etwa den amerikanischen Schauspieler Harrison Ford, der ursprünglich den Schreinerberuf erlernt hatte. Oder Jörg Abderhalden, ehemaliger Spitzensportler und Schreinermeister. Diese und weitere berühmte Schreiner hätten mit Mut, Kreativität, einem starken Willen und anderen Tugenden viel erreicht, sagte Walter J. Zürcher.
Mit der bestandenen Lehrabschlussprüfung haben die jungen Schreiner einen ersten Meilenstein erreicht. 37 von ihnen erhielten das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis, sechs schlossen als Schreinerpraktiker EBA ab. Unter Applaus holten sie einzeln bei ihren Lehrmeistern ihre Zeugnisse ab. Spe- ziell geehrt wurde der Grabser Jungschreiner Bruno Zindel. Er schloss mit der Note 5,7 ab. Damit ist er im Kanton St. Gallen bester Schreiner des diesjährigen Abschlussjahrgangs. Fünf weitere Absolventen erzielten eine Note über 5.
Nach der Diplomverleihung, die musikalisch von einem Alphorn-Ensemble umrahmt wurde, genossen der Schreinernachwuchs zusammen mit Lehrmeistern, Eltern und Freunden das Nachtessen.
Eine Liste der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen findet man unter:
www.schreinerzeitung.chNote 5,7: Bruno Zindel, Grabs.Note 5,4: Stefan Derungs, Altstätten SG.Note 5,2: Corsin Honegger, Mels; Roland Schister, Trübbach.Note 5,1: Ralph Schneider, Mels.Note 5,0: Alexander Tanner, Kriessern.
Naser Redzepi, Marbach SG; Louis Frei, Rebstein; Armed Thaqi, Diepoldsau; Maser Bytyqi, Heerbrugg; Adijat Redzepi, Altstätten SG; Tamara Reimer, Walenstadtberg; Nedzmedin Sabani, Altstätten SG; Stefan Eberle, Flumersberg Bergheim; Sven Braun, Buchs SG; Serif Padzic, Buchs SG..
Veröffentlichung: 16. August 2012 / Ausgabe 33/2012
Rückkehr: Nach sieben Jahren Pause ist Mauro Capozzo wieder als Geschäftsführer bei der Swiss Krono AG in Menznau LU tätig. Der 60-Jährige hatte zuvor das Unternehmen fast 40 Jahre mitgeprägt.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr