Migros trennt sich von Einrichtungshäusern

Interio

Migros zieht im Laufe des kommenden Jahres ihre Einrichtungskette Interio aus dem Schweizer Markt zurück. Sechs der elf Interio-Filialen werden vom österreichischen Konzern XXXLutz übernommen und unter dem Markennamen Mömax weitergeführt. Es handelt sich dabei um die Filialen in Abtwil SG, Dübendorf ZH, Emmen LU, Pratteln BL, Schönbühl BE und Spreitenbach AG. Gemäss einer Mitteilung von Migros übernimmt XXXLutz auch die rund 200 Mitarbeitenden dieser Standorte – «mit gleichem Lohn». Die übrigen rund 100 Mitarbeitenden sollen «innerhalb oder ausserhalb der Migros-Gruppe» weiterbeschäftigt werden. Ihre fünf Filialen werden geschlossen. Man suche nach Nachmietern.

Als Grund nennt Migros, dass Interio mit elf Filialen «die kritische Grösse nicht erreicht» habe und in einem verschärften Wettbewerbsumfeld «seit Jahren unter sinkenden Umsatzzahlen» leide. Mit dem Rückzug setze Migros Mittel frei, mit denen man sich voll auf die Weiterentwicklung der Marke Micasa konzentrieren wolle. Micasa sei gut etabliert, beliebt und mit 37 Filialen nahe bei der Kundschaft. Micasa wird offene Bestellungen bei Interio fertig bearbeiten und sämtliche Garantieleistungen übernehmen.

Erst vor wenigen Wochen hat XXXLutz die Übernahme der Möbelhäuser Pfister und Hubacher bekanntgegeben.

www.migros.chwww.xxxlutz.ch

sz

Veröffentlichung: 05. Dezember 2019 / Ausgabe 49/2019

Artikel zum Thema

07. August 2025

Leichter Anstieg bei den Schweizer Sägewerken

Die neuesten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zeigen einen Anstieg der Einschnittmenge um 0,4 Prozent bei den Schweizer Sägewerken gegenüber dem Vorjahr. Haupttreiber war die gute Nachfrage beim Nadelholz.

mehr
06. August 2025

Killer Interior AG hat eine prämierte Unternehmensführung

Schöne Auszeichnung für die Killer Interior AG aus Lupfig: Sie erhält den Award «Switzerland’s Best Managed Companies 2025». Beurteilt wurden Methoden und Verfahren der Führung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News