Möbel als Sinnbild für den Kanton Graubünden

Wettbewerb

Mit einem Wettbewerb sucht der Verein «Mobiglias – Handwerkskultur in Graubünden» nach Entwürfen für Möbel und Einrichtungsgegenstände, die den Kanton Graubünden widerspiegeln. Sie sollen vorwiegend aus einheimischen Werkstoffen geplant werden, insbesondere Massivholz wie Lärche, Arve, Nussbaum oder Kastanie. Die eingereichten Objekte müssen einen Bezug zum Kanton Graubünden haben. Die von der Jury ausgewählten Arbeiten werden im November als Prototypen an der Möbelmesse «Neue Räume 19» in Zürich ausgestellt. Die Preissumme beträgt insgesamt 10 000 Franken. Einsendeschluss für die Entwürfe ist der Freitag, 14. Juni 2019.

Der Verein Mobiglias wurde 2015 durch eine Gruppe inno- vativer Möbelschreiner und Designer gegründet. Sein Zweck ist es, das Handwerk und die Vermarktung von qualitativ hochstehenden Möbeln aus dem Kanton Graubünden zu fördern.

www.mobiglias.ch

sz

Veröffentlichung: 18. April 2019 / Ausgabe 16/2019

Artikel zum Thema

13. Oktober 2025

Neuer Geschäftsführer für Bosch, Siemens, Gaggenau

Per 1. November 2025 kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der BSH Hausgeräte AG Schweiz: André Franz übernimmt den Posten des CEO von Katharina Rösinger. Diese wechselt an den Zentralsitz nach Deutschland. 

mehr
10. Oktober 2025

Zusammenschluss zweier traditionsreicher Werkzeug-Spezialisten

Die Oertli Werkzeuge AG aus Höri ZH, hat per 1. Oktober 2025 die Betreuung der Kunden der Blättler Werkzeugservice AG aus Buochs NW übernommen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News