Nach dem Grossbrand läuft die Produktion wieder




In einer Stellungnahme in sozialen Netzwerken bedankt sich die Schilliger Holz AG in Küssnacht am Rigi SZ für die «beeindruckende Anteilnahme, Solidarität und das Verständnis der Bevölkerung». Im Holzverarbeitungsunternehmen sind vergangene Woche zwei Produktionshallen einem Grossbrand zum Opfer gefallen. Die Firma lobt zudem die Arbeit der Rettungskräfte: «Wir sind dankbar für deren mutigen und erfolgreichen Einsatz.» Durch den Grossbrand sind keine Menschen zu Schaden gekommen. Auch sind Rundholzlager, Sägewerk inklusive Schnittholzproduktion, Hobelwerk, Sortierlinie, das fast fertiggestellte, neue Leimwerk sowie Büro- und Verpflegungsräumlichkeiten unversehrt geblieben. Abgebrannt sind das Plattenwerk und das alte Leimwerk.
Inzwischen konnte das Unternehmen in den nicht betroffenen Hallen die Produktion wieder aufnehmen. Die Schadenshöhe und die Brandursache sind noch unklar.
www.schilliger.chVeröffentlichung: 19. Januar 2017 / Ausgabe 3/2017
                                                Von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. November, wird das Zürcher Kongresshaus zu einem besondren «Blickfang». Rund 200 Designlabels präsentieren an der Messe Möbel, Wohnaccessoires, Mode und Schmuck. Unter den Ausstellern sind auch immer mehr «Hölzige» zu finden.
mehr
                                                Umzug. Seit 1. Oktober 2025 hat die Baumuster-Centrale Zürich einen neuen, grösseren Standort. An der Hohlstrasse 420 sollte es keine Kapazitätsengpässe mehr geben. Zudem hat Eva Meisinger die Geschäftsführung übernommen.
mehr
                                                PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr