Neue Werbeformen in Print und Online für die Inserenten


Mit einer Haftnotiz klebt die Botschaft des Kunden an vorderster Front. Bild: SZ
Mit einer Haftnotiz klebt die Botschaft des Kunden an vorderster Front. Bild: SZ
SchreinerZeitung. Wer möchte es nicht mal auf die Titelseite schaffen? Mit den neuen Werbeformen der SchreinerZeitung ist genau das ab jetzt möglich.
Die SchreinerZeitung geht neue Wege und verschafft ihren Inserenten neue und noch attraktivere Möglichkeiten, sich zu präsentieren. Ab sofort ist sogar Werbung auf der Titelseite der Zeitung möglich. Mit einer Haftnotiz klebt
die Botschaft des Kunden an vorderster Front. Auch beim Inhaltsverzeichnis auf Seite 3 ist seit kurzem Platz für eine Anzeige.
Und ab heute kann auch jedes Standardinserat in der SchreinerZeitung noch mehr: Als Print-Plus-Inserat erscheint es für einen geringen Aufpreis auch online unter der Adresse www.schreinerzeitung.ch (siehe Bildstrecke weiter unten).
Mit weiteren exklusiven Werbeformen wie «Die Klappe», «Verkürzter Umschlag», der Platzierung beim Leseservice oder online mit dem «Slider» bietet die SchreinerZeitung den Kundinnen und Kunden die Chance, mit ihren Produkten oder Dienstleistungen noch mehr Aufmerksamkeit zu erlangen.
Das Team der SchreinerZeitung steht für nähere Informationen und Preisauskünfte gerne zur Verfügung (Telefon 044 267 81 23 oder per E-Mail: inserate[at]schreinerzeitung[dot]ch) und wünscht der Leserschaft weiterhin gute Gesundheit.
mbr
Veröffentlichung: 07. Mai 2020
Interview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrNamensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr