Nicolas Steiner übernimmt

Hans Ulrich Steiner (links) an seinen Sohn Nicolas Steiner. Bild: Eduard Steiner AG

Generationenwechsel. Das Ruder der Eduard Steiner AG aus Uetendorf BE ist seit Anfang Jahr in festen Händen der dritten Generation.

Die Besitzverhältnisse der Eduard Steiner AG gingen am 1. Januar 2021 vom Vater Hans Ulrich Steiner an seinen Sohn Nicolas Steiner über. Das teilt der Holzwerkstoffhändler aus dem bernischen Uetendorf in einer Mitteilung mit. «Durch meine neunjährige Tätigkeit im Unternehmen konnte ich meinen Rucksack füllen, um nun diesen Schritt zu vollziehen», freut sich Nicolas Steiner. Er sei dabei nicht geschont, aber gut begleitet worden, und konnte so Schritt für Schritt Anschluss in einem sich stetig verändernden Markt finden

Von der Zwischenlösung zur Geschäftsleitung

Eine weitere Änderung gibt es zudem in der Geschäftsleitung. Zum bestehenden GL-Team mit Peter Althaus, Thomas Zbinden, Nicolas Steiner und Rainer Wiedmer, stösst neu Nick Loosli hinzu, der künftig für die Infrastruktur verantwortlich ist. Mit seiner ruhigen, angenehmen und zuvorkommenden Art wisse er zu überzeugen, schreibt das Unternehmen weiter. Loosli begann seine Laufbahn bei der Eduard Steiner AG als Lagermitarbeiter. Aus der anfänglichen Zwischenlösung bis zum Militärdienst wurde mittlerweile eine neunjährige Festanstellung.

Isabelle Spengler

www.holzsteiner.ch

Veröffentlichung: 11. Januar 2021

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft