Nyffeler Lotzwil AG mit neuem Geschäftsführer

Craig von Schulthess (links) und Manfred Loosli, Geschäftsführer der Loosli Gruppe. Bild: Nyffeler Lotzwil AG

Führungswechsel. Die Nachfolge der 110-jährigen Schreinerei aus dem bernischen Lotzwil ist geregelt – der Produktionsleiter hat das Unternehmen von der Loosli Gruppe übernommen.

Aufgewachsen in Grenchen SO hat der neue Geschäftsführer Craig von Schulthess seine Lehre als Forstwart im Forstbetrieb Grenchen absolviert und anschliessend an der Fachhochschule Bern einen Abschluss als Holzingenieur (BSc.) erlangt. Vor seiner Tätigkeit bei der Nyffeler Lotzwil AG war er unter anderem für verschiedene Holzverarbeitungsbetriebe in Brasilien und Costa Rica tätig. Bei der Führung und weiteren Entwicklung des Unternehmens kann von Schulthess auf die Unterstützung von Mario Kurt, Leiter Vertrieb, zählen. Ausserdem steht dem Betrieb mit Peter Nyffeler auch der frühere Inhaber in beratender und unterstützender Funktion zur Verfügung.

Spezialisiert auf Fenster und Türen

Im Jahr 1909 legte Fritz Nyffeler in Eriswil BE als «Flick- und Störenhandwerker» den Grundstein für die heutige Nyffeler Lotzwil AG. Von der kleinen Schreinerwerkstatt im Keller wuchs das Unternehmen in vier Generationen zu einem etablierten Produktionsbetrieb in Lotzwil und beschäftigt heute 16 Mitarbeitende. Das eingespielte Team produziert und vertreibt mit viel Herzblut Fenster und Türen in Schweizer Qualität.

Das Unternehmen wurde 2012 in die Loosli Gruppe integriert, welche im Frühjahr 2019 auch eine Schreinerei im benachbarten Langenthal BE übernommen hat. Hier geht es zum Bericht

ph

www.nyffeler-ag.ch

Veröffentlichung: 21. Oktober 2019

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft