Patentverletzung erfolgreich angezeigt

Homag hat sich erfolgreich gegen eine Patentverletzung gewehrt. Bild: Homag

Die Homag GmbH hatte an der Fachmesse Ligna eine Patentverletzung festgestellt und ist daraufhin gegen das chinesisches Unternehmen Imai vorgegangen. Mit Erfolg. Die betroffene Maschine enthält zwei Fügeeinrichtungen, die in ihrer Kombination gegen das europäische Patent von Homag verstösst. 

Die Homag GmbH hat sich erfolgreich gegen eine Patentverletzung des chinesischen Unternehmens Imai durchgesetzt. Imai beziehungsweise die Guangdong Super Machinery Technology Co. Ltd. hatte an der Ligna in Hannover eine Maschine ausgestellt, die zwei Fügeeinrichtungen enthält, welche in Kombination gegen ein europäisches Patent von Homag verstossen. Homag hatte daraufhin beim Landgericht Braunschweig den Erlass einer einstweiligen Verfügung beantragt. Eine solche wurde Imai noch während der Messe zugestellt.

Gericht erlässt einstweilige Verfügung

Am 12. Juni lud das Landgericht beide Parteien zu einer mündlichen Verhandlung ein, bestätigte nach intensiver Prüfung der Sachlage die Patentverletzung und erliess die Verfügung. Damit ist es Imai untersagt, die betreffende Maschine weiterhin in Deutschland anzubieten, in Verkehr zu bringen oder zu gebrauchen.

Zwei Fügeverfahren, die im Wechsel eingesetzt werden können

Die Maschine ist mit zwei Fügeverfahren ausgestattet, die im Wechsel eingesetzt werden können und zentraler Bestandteil des Patents sind: vorbeschichtetes Kantenbandmaterial, dessen Klebeschicht vor dem Aufbringen auf das Werkstück mittels Laser aktiviert wird, sowie unbeschichtetes Kantenbandmaterial, bei dem der Kleber erhitzt und mit einer Leimwalze auf das Werkstück aufgetragen wird.

Sergej Schwarz, Vorstandsmitglied der Homag Group, betont: «Unsere Technologie steht für viele Jahre harte Arbeit, Erfindungsreichtum und Mut, in Innovationen zu investieren. Wir werden auch in Zukunft entschlossen gegen Patentverletzungen vorgehen.»

Monika Hurni

Veröffentlichung: 22. Juli 2025 / Ausgabe 29-30/2025

Artikel zum Thema

18. Juli 2025

Lehrstellensituation: Stabil, mit Luft nach oben

Berufsbildung.  Vor den Sommerferien feierte eine grosse Anzahl an Schreinerlernenden den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Schon bald beginnen viele weitere ihre Lehre. Einige Lehrstellen sind noch frei.

mehr
17. Juli 2025

Lehrabschlussfeiern 2025

Erfolg. In diesem Dossier finden sich die Berichte über die Lehrabschlussfeiern in den verschiedenen Regionen, teilweise ergänzt mit den Listen der Absolventinnen und Absolventen. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt allen Jungschreinerinnen und Jungschreinern! Eure Schreinerzeitung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News