Poesia-Gruppe übernimmt Dichtungshersteller

Michael Brändli, Walter Herzog und Emil Brändli bei der Firmenübergabe (v.l.n.r.) Bild: Poesia Holding

Dichtungen. Die Poesia-Gruppe aus dem aargauischen Unterkulm macht den nächsten Wachstumsschritt und hat per 1. März 2020 einen Hersteller von Dichtungen für den Hightech-Bereich übernommen.

Wie die Poesia Holding AG mitteilt, erfolgt der Kauf der Herzog Dichtungen AG im Sinne einer nachhaltigen Nachfolgeregelung. Der bisherige Inhaber Walter Herzog sei glücklich, dass er mit der Poesia-Gruppe eine Käuferin gefunden habe, die auf Dichtungen und die Dichtungstechnik spezialisiert sei, heisst es in der Mitteilung. Das Aargauer Unternehmen ist seit Jahren auf dem Markt bestens etabliert und produziert in der Schweiz.

Kontinuierlicher Übergang

Walter Herzog wird Michael Brändli, Geschäftsführer der Poesia Holding AG, unterstützen, um eine nahtlose Übernahme zu garantieren. Die langjährigen Mitarbeitenden der Herzog Dichtungen AG sollen übernommen werden, um mit ihrem Know-how sowie den Kundenbeziehungen für Kontinuität und die Weiterführung der bestehenden Geschäftsbeziehungen zu sorgen.

Passende Ergänzung

Die Poesia-Gruppe ist seit der Gründung 1997 sukzessive gewachsen und hat gemäss eigenen Angaben in den letzten Jahren aktiv nach weiteren interessanten Firmen gesucht, mit deren Übernahme sie gezielt weiterwachsen kann.

Für Emil Brändli, VR-Präsident der Poesia Holding AG, macht der Kauf der Herzog Dichtungen AG aus mehreren Gründen Sinn: Die aufblasbaren Dichtungen, Profile, Gummiformteile und Spezialitäten der Herzog Dichtungen AG ergänze das Angebot ideal und eröffne neue Absatzkanäle im Industriebereich, wodurch man eine neue Kundengruppe mit absoluten Spezialisten beraten und betreuen dürfe. «Zudem bietet sich beim Einkauf, in der Produktion und der Veredelung attraktives Synergiepotenzial und wir können unseren Kunden ein weiteres Qualitätsprodukt sowie ein attraktives Vollsortiment anbieten», sagt Emil Brändli.

Spezialdichtungen für Highend-Anwendungen

Zu den Kunden, welche die aufblasbaren Dichtungen einsetzen, zählen Unternehmen, die Anlagen, Produkte und Halbfabrikate für die Bereiche Reinraum, Pharma, Wirkstoffproduktion, Abfüllanlagen, Lebensmittelherstellung, Entstaubung, Geräuschdämpfung, Richten, Auswerfen, Einfüllstutzen, Überwachungsklappen sowie Lebensmittelhilfsstoffe anbieten.

Die aufblasbaren Dichtungen mit dem Markennamen «InflaSeal» sind laut eigenen Angaben eine zertifizierte Eigenentwicklung der Herzog Dichtungen AG und werden auch überall dort eingesetzt, wo grosse Spalten zu überbrücken sind. Sie decken den Temperaturbereich von -60°C bis +300°C ab. Die Rückverfolgbarkeit sowie die geforderten Normen der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie werden auf Bestellung zertifiziert. Die mit den Rezepturen der Herzog Dichtungen AG produzierten Dichtungen werden von Grund auf in Urdorf ZH hergestellt.

ph

www.poesia.ch

Veröffentlichung: 09. März 2020

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft