Poggenpohl kann weiter produzieren

Aufatmen auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des deutschen Küchenherstellers. Bild: Poggenpohl

Küchenmarkt. Für den deutschen Küchenhersteller Poggenpohl geht es weiter. Nachdem das Unternehmen im April Insolvenz anmelden musste, wurde nun ein neuer Investor gefunden.

Ende April musste die Poggenpohl Möbelwerke GmbH aus Herford (D) Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens einreichen. Die SchreinerZeitung berichtete. Nun kann der deutsche Küchenhersteller gute Nachrichten vermelden: Es wurde ein neuer Eigentümer gefunden, der in das Traditionsunternehmen investiert. Laut einer Mitteilung wird die britische Lux Group Holdings Ltd. zusammen mit der deutschen Unternehmerfamilie Wolf die Küchenmarke übernehmen. Der Kauf umfasst das Werk in Herford sowie die internationalen Tochtergesellschaften. Der Poggenpohl-Gläubigerausschuss hat der Übernahme bereits zugestimmt. Der endgültige Vertrag soll bis Ende dieses Monats unterzeichnet werden. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Die Unternehmerfamilie Wolf wird als Finanzinvestor Unterstützung leisten und auch als deutscher Partner der Lux Group fungieren. Zu der Unternehmensgruppe gehören Marken wie Smallbone, Mark Wilkinson und Brookmans.

ids

www.poggenpohl.com 

Veröffentlichung: 23. Juni 2020

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft