Praxismerkblatt zu Projektierungskosten

Bild: Noah Gautschi

Wie der Haupttext dieses Beitrags aufzeigt, verrechnen viele Schreiner nicht alle Aufwände, wenn es um die Projektierungs- oder Ausschreibungsphase geht. Dadurch übernehmen sie Dienstleistungen umsonst, für die andere bezahlt werden. Obwohl die Verrechnung in anderen Branchen gang und gäbe ist, wird diese beim Schreiner oft noch stiefmütterlich behandelt. Eine umfassende Übersicht über die korrekte Verrechnung solcher Vorarbeiten und Hinweise, wie der Schreiner diese im eigenen Auftrag unterbringen und kommunizieren kann, bietet das VSSM-Praxismerkblatt «Planungs- und Projektierungsleistungen für Schreinerarbeiten».

www.vssm.ch

NJG

Veröffentlichung: 04. November 2021 / Ausgabe 45/2021

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr
25. Juni 2025

Neuer Name - gleiche Leidenschaft

Namensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft