Produktion geht in neue Hände über


Bild: Loosli Küchen AG
Bild: Loosli Küchen AG
Die Loosli Küchen AG im berni- schen Wyssachen übernimmt per 1. April die Schreinerei Bösiger in Langenthal BE. Produktion, Gebäude und alle acht Mitarbeitenden, drei davon sind Lernende, wechseln zu Loosli. Das Unternehmen Bösiger Langenthal bleibt indes unter der Leitung von Markus Bösiger und Sabine Füssenhäuser als selbstständige Gesellschaft bestehen und konzentriert sich auf die Geschäftsbereiche Möbelhandel, Innenraumplanungen und -gestaltungen. Durch den Wechsel von Produktion und Gebäude zu Loosli entsteht gemäss Mitteilung in Langenthal ein «neues Kompetenzzentrum für Küche und Wohnen». Bösiger bleibt im Gebäude ansässig und gestaltet zusammen mit Loosli eine gemeinsame Ausstellung, die neben Küchen und Schränken von Loosli auch internationale Möbelkollektionen und Heimtextilien von Bösiger zeigt.
Das Familienunternehmen Bösiger Langenthal wird durch Markus Bösiger (l.) und Sabine Füssenhäuser in vierter Generation geführt. Die Loosli Küchen AG ist Teil der Loosli-Gruppe von Geschäftsführer Manfred Loosli (r.). Diese beschäftigt rund 160 Angestellte, davon 12 Lernende. Zur Gruppe gehören auch die Loosli Badmöbel AG und die Nyffeler Lotzwil AG.
www.boesigerlangenthal.chwww.loosli.swissVeröffentlichung: 14. März 2019 / Ausgabe 11/2019
Per 1. November 2025 kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der BSH Hausgeräte AG Schweiz: André Franz übernimmt den Posten des CEO von Katharina Rösinger. Diese wechselt an den Zentralsitz nach Deutschland.
mehrDie Oertli Werkzeuge AG aus Höri ZH, hat per 1. Oktober 2025 die Betreuung der Kunden der Blättler Werkzeugservice AG aus Buochs NW übernommen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr