Schlüsselübergabe in Landquart


Stefan Ettinger (l.) hat die Schreinerei von seinem Vater übernommen. Bild: Ettinger Schreinerei AG
Stefan Ettinger (l.) hat die Schreinerei von seinem Vater übernommen. Bild: Ettinger Schreinerei AG
Generationenwechsel. Die Ettinger Schreinerei AG aus Lanquart GR ist ein Familienbetrieb mit bewegter Geschichte. Nun hat die vierte Generation übernommen, mit dem Ziel, auch weiterhin Wertschöpfung vor Ort zu generieren.
Das Familienunternehmen wurde 1933 als Wagnerei gegründet. Das Unternehmen stellte jährlich bis 45 Wagen und 450 Paar Ski für die Armee her. Im Jahr 1946 übernahm Sohn Jakob Ettinger die Wagnerei von seinem Vater und entschied, die Firma in eine Schreinerei umzuwandeln. Dieser Entscheid erwies sich als weise, denn so konnten mehr Mitarbeiter eingestellt und weitere Maschinen angeschafft werden. 1980 ging die Schreinerei an die dritte Generation über.
Heute, 40 Jahre später, hat nun Stefan Ettinger an der Übergabefeier Anfang Oktober das Geschäft übernommen. Er sei stolz, das Werk seiner Familie fortzusetzen, heisst es in einer Mitteilung. «Dank Schreinermeisterausbildung und auswärtiger Erfahrung in der Deutschschweiz ist er gut gerüstet für seine Aufgabe.»
Die Firmenphilosophie soll beibehalten werden: «Produzieren in Landquart, Arbeitsplätze und Lehrstellen sichern und die Fachkompetenz und Wertschöpfung vor Ort generieren», schreibt das Unternehmen. Ettinger sei sich sicher, dass dieser Weg der richtige sei, denn lokale Handwerker werde es immer brauchen.
Die Schreinerei wurde in den letzten Jahren stetig modernisiert. «Marktfähig bleiben ist dabei oberste Priorität», sagt Stefan Ettinger. Aufträge werden nun nicht mehr nur 3D gezeichnet und visualisiert, die Daten würden nun auch für die Produktion weiterverwendet.
Isabelle Spengler
Veröffentlichung: 23. Oktober 2020
Interview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrNamensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr