Schnelle Bretter


Bild: Patrik Ettlin
Bild: Patrik Ettlin
Skifahren ist in der Schweiz der Volkssport Nummer eins. Kaum sind die ersten Flocken gefallen, werden die Bretter geschultert. So erstaunt es nicht, dass hierzulande auch einige Skimanufakturen sehr erfolgreich Skis bauen. In diesem Dossier gibt es einen Überblick über das aktuelle Treiben der Schweizer Skibauer.
Auszeichnung. Zwei Ostschweizer Projekte mit Bezug zu Holz und dem Schreinergewerbe schwingen beim diesjährigen Prix Montagne obenaus.
Prix Montagne. Unter den sechs nominierten Projekten für den Prix Montagne 2021 hat es zwei mit starkem Bezug zu Holz: die Appenzeller Skimanufaktur Timbaer und der Baumwipfelpfad in Mogelsberg SG.
Anavon AG. Schwierigen Zeiten zum Trotz: Die Skibauer von Anavon in Disentis verlieren den Optimismus nicht, denn sie glauben an ihr Produkt: einen Bündner Ski mit einem an den Kanten sichtbaren Holzkern aus Ostschweizer Esche.
Swiss Made. Stöckli ist der unangefochtene Marktführer unter den einheimischen Skibauern. Doch daneben gibt es eine Vielzahl zumeist kleinerer Manufakturen, die mit ihren Produkten in der Skination Schweiz für Vielfalt auf den Pisten sorgen.
Skibauer. Bei der Stöckli Manufaktur im luzernischen Malters lernen derzeit vier junge Männer, wie man Skier herstellt. Die Berufsschule besuchen sie mit den Schreinern, was für sie nicht immer einfach ist.
Wintersport. Die fünf einzigen lernenden Skibauer der Welt besuchen mit angehenden Schreinern die Berufsschule in Willisau LU. Dass die beiden Berufe trotzdem sehr unterschiedlich sind, zeigt der Bericht über Nachwuchsskibauer Lukas Vieli.
Interview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrNamensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr