Schreiner an der Spitze von Velux

Rolf Biesser ist gebürtiger Luzerner und wohnt mit seiner Familie im Kanton Aargau. Bild: Velux Schweiz AG

Fenster. Nun ist klar wer die Velux Schweiz AG künftig führen wird. Am 1. November 2020 übernimmt Rolf Biesser die Geschäftsleitung des Dachfenster- und Oberlichtsystem-Herstellers.

Ein gelernter Schreiner übernimmt künftig die Geschäfte der Velux Schweiz AG, einem Hersteller von Dachfenstern und Oberlichtsystemen. Der 52-jährige Rolf Biesser tritt damit die Nachfolge von Felix Egger an, der das Unternehmen per April 2020 verlassen hat. Die SchreinerZeitung berichtete.

Rolf Biesser überzeuge als ausgewiesene Führungskraft mit breiter Erfahrung aus unterschiedlichen Funktionen, heisst es in einer Mitteilung. Nach seiner Schreinerausbildung absolvierte der gebürtige Luzerner ein Ingenieurstudium in Holztechnik an der Berner Fachhochschule in Biel. Beruflich ist er seit 2015 Director Professional und Mitglied der Geschäftsleitung der Miele Schweiz AG. Davor war er Regionaldirektor bei der ISS Facility Services AG. Zudem war er zwölf Jahre für die Hilti Gruppe in Schaan (FL) in verschiedenen nationalen und internationalen Führungspositionen tätig.

Berufliche Wurzeln passen

Mit diesem Leistungsausweis und seinen beruflichen Wurzeln passe er hervorragend zu Velux, heisst es. «Rolf Biesser ist eine hochmotivierte und zielorientierte Führungspersönlichkeit mit einem analytischen, strukturierten Ansatz und starker Durchsetzungskraft», erklärt Lars Gylstorff, Managing Director Sales Region Southern Europe der Velux Gruppe. «Mit seinem beruflichen Hintergrund ist er bestens geeignet, das Wachstum der Velux Schweiz AG weiterzuentwickeln und die Produkt- und Dienstleistungsinnovationen im Schweizer Markt auszubauen.»

Bis Biesser im November seinen Posten antritt, führt Jacob Madsen, zusätzlich zu seiner Position als Geschäftsführer von Velux Deutschland, interimistisch die Schweizer Vertriebsgesellschaft. 

ids

www.velux.ch 

Veröffentlichung: 09. Juni 2020

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft