Schreiner soll den Rekordmeister retten

Bild: Walter Bieri (Keystone)

GC Zürich

Mit nur 18 Punkten aus 24 Spielen ist der Grasshopper Club Zürich das Schlusslicht der Fussball Super League. Um den drohenden Abstieg zu ver- hindern, hat der Verein einen neuen Trainer verpflichtet: den gelernten Schreiner Tomislav Stipic (Bild). Der 39-jährige Familienvater trainierte zuletzt die U19 von Bundesligist Eintracht Frankfurt. Mit der Niederlage in allerletzter Minute gegen Meister YB und dem gleichzeitigen Sieg von Neuchâtel Xamax, dem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, hatte der deutsch-kroatische Doppelbürger am Samstag einen harten Einstand. Doch er weiss: «Es wird eine sehr intensive Phase für die gesamte Mannschaft werden. Meine Mission ist klar, und ich werde diesem Ziel alles unterordnen.» Bleibt abzuwarten, ob es Stipic gelingt, den Absturz von GC zu stoppen und den drohenden Abstieg zu verhindern. Im Idealfall trifft der Slogan «Wie der Schreiner kanns keiner» auch im Fussball zu.

www.gcz.ch

mh

Veröffentlichung: 14. März 2019 / Ausgabe 11/2019

Artikel zum Thema

22. September 2025

Der VSSM lehnt die Abschaffung des Eigenmietwerts ab

Für die Eigenmietwert-Vorlage, über die das Schweizer Stimmvolk am 28. September 2025 abstimmt, hat der VSSM die Nein-Parole gefasst. Der Verband fürchtet einen Rückgang an Sanierungsinvestitionen, der direkten Einfluss auf die Schreinerbranche hätte. 

mehr
21. September 2025

Die Schweizermeister sind gekrönt

Schreinermeisterschaften. Silvan Reichen (Kategorie Möbel) und Augustin Mettraux (Massivholz) heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen 2026 an den World Skills in Shanghai teilnehmen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News