Schreinermacher regeln Nachfolge


Christian Mettler (l.) übernimmt 2017 die Geschäftsführung von Bruno Graf (r.). Marco Hischier (M.) bleibt Verbundleiter. Bild: SZ, Monika Hurni
Christian Mettler (l.) übernimmt 2017 die Geschäftsführung von Bruno Graf (r.). Marco Hischier (M.) bleibt Verbundleiter. Bild: SZ, Monika Hurni
Beim Zürcher Lehrbetriebsverbund Schreinermacher SVZ steht Ende Jahr ein personeller Wechsel an. Nach elf Jahren wird Gründer und Geschäftsführer Bruno Graf die Führung des erfolgreichen Ausbildungsmodells in neue und kompetente Hände übergeben.
Mit Christian Mettler konnte ein erfahrener Berufsmann ins Boot geholt werden. Der Schreinermeister mit eigenem Planungsunternehmen ist auch beim VSSM im Bereich Berufsbildung ein gefragter Mann. Prüfungen der Grund- und Weiterbildung sowie des neuen Qualifikationsverfahrens tragen seine Handschrift, ebenso der vielbeachtete «WoodAward» 2012.
Das Teilpensum der vorwiegend administrativ-strategischen Geschäftsführung wird Christian Mettler im Januar 2017 übernehmen. Verbundleiter Marco Hischier ist mit seinen bald vier Jahren Tätigkeit im operativen Bereich ein wichtiger Partner. Gemeinsam mit den Verbundbetrieben dürfte dem gesunden Wachstum von Schreinermacher SVZ nichts im Wege stehen.
Veröffentlichung: 28. Juli 2016 / Ausgabe 30-31/2016
Fachmesse. Mit knapp 400 Firmen und Organisationen hat die Holz 2025 rund einen Viertel mehr Ausstellende als vor drei Jahren. Die Fachmesse dauert noch bis diesen Samstag. Erwartet werden 30 000 Besuchende.
mehrPer 1. November 2025 kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der BSH Hausgeräte AG Schweiz: André Franz übernimmt den Posten des CEO von Katharina Rösinger. Diese wechselt an den Zentralsitz nach Deutschland.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr