Schweizer Fensterbauerin wird nach Dänemark verkauft


Die Fensterbauerin 4B aus Hochdorf LU wird Teil der dänischen Dovista-Gruppe, einem grossen Fensterbauer in Skandinavien. Mit dem Verkauf an die Dovista nehme 4B seine unternehmerische Verantwortung wahr und regle seine Unternehmensnachfolge umsichtig, heisst es in einer Mitteilung. Die rund 650 Mit- arbeitenden dürfen beruhigt sein: 4B werde als eigenständiges Schweizer Unternehmen mit Werkstandort Hochdorf weitergeführt, und die Wachstumsstrategie werde wie geplant umgesetzt, schreibt das Unternehmen. Die Schweizer Marktführerin für Fenster und Fassaden blickt auf eine erfolgreiche knapp 130-jährige Geschichte zurück. Aktuell investiert 4B rund 35 Millionen Franken in eine Werkserweiterung in Hochdorf. Investiert wird insbesondere in eine neue Zerspanungsanlage, das Herzstück bei der Fensterproduktion, vier neue Hallen sowie in eine erneuerbare Energieversorgung.
Zur Dovista-Gruppe zählen zwölf europäische Fensterhersteller, darunter seit 2021 auch EgoKiefer. Diese produziert Fenster und Aussen- türen primär für die nordeuropäischen Märkte. Der Unternehmensverkauf von 4B erfolgt unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch die Schweizerische Wettbewerbskommission (Weko).
www.4-b.chVeröffentlichung: 09. Januar 2025 / Ausgabe 1-2/2025
21,3 Meter hoch und 180 Tonnen schwer: Der Holzmuni Max steht seit Kurzem auf dem Festplatz des Eidgenössischen Schwingfests in Näfels GL. Er ist das erste Bauwerk, an der die gesamte Wertschöpfungskette Holz beteiligt war.
mehrDie neuesten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zeigen einen Anstieg der Einschnittmenge um 0,4 Prozent bei den Schweizer Sägewerken gegenüber dem Vorjahr. Haupttreiber war die gute Nachfrage beim Nadelholz.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr