Seit 150 Jahren mit Holz unterwegs


Bild: Jan Thoma, Blumer Lehmann
Bild: Jan Thoma, Blumer Lehmann
Blumer Lehmann wurde Ende März mit zwei festlichen Anlässen auf dem Erlenhof in Gossau SG gefeiert. Die Faszination für Holz und der Innovationsgeist haben das Holzbauunternehmen stets angetrieben, weiterzudenken und die Zukunft aktiv zu gestalten. «Holz bleibt auch in Zukunft unsere Faszination.
Es ist unser Fokus, bietet noch viel Potenzial und treibt uns an», sagt Katharina Lehmann, CEO des Holzbau- und Holzindustrieunternehmens mit mittlerweile sechs Standorten in Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie dem Hauptsitz und drei Standorten in der Schweiz. Erst wurde am Hauptsitz in Gossau ein umfassender Investitionsplan abgeschlossen. Neben einem neuen Hochregallager, einer Sortier- und einer Keilzinkanlage sind neue Hallen für die Element- und Modulproduktion entstanden. Im nächsten Jahr soll ein neues Leimwerk die Produktion von klimafreundlichen Massivholzplatten aus Cross Laminated Timber (CLT) und Halbfabrikaten für die Bauindustrie aus Brettschichtholz (BSH) aufnehmen. Teil des Investitionsplans war auch der Bau des Stammhauses. Das fünfgeschossige Bürogebäude ist ein Highlight des nachhaltigen Holzbaus mit innovativen Materialien. NJG
Veröffentlichung: 10. April 2025 / Ausgabe 15/2025
Generalversammlung. Die rund 170 Teilnehmenden der 26. Generalversammlung von Küche Schweiz durften bereits zum vierten Mal in Folge mehr Mitgliederbetriebe als im letzten Jahr in ihrem Verband begrüssen.
mehrForschungsprojekt. Der Satellit «Biomass» der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). umkreist seit dem 29. April die Erde. Er soll Einblicke in die Wälder der Welt und ihre Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf liefern.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr