Spannen mit automatischer Anpassung




Die variablen Schnellspanner «STC» von Bessey passen sich innerhalb eines bestimmten Spannbereiches automatisch an unterschiedliche Werkstückdimensionen an. Die Firma hat das Prinzip der Schraubzwinge auf seine Schnellspanner übertragen. So können unterschiedlich dicke Werkstücke ohne manuelle Einstellung der Druckschraube mit annähernd gleicher Spannkraft gespannt werden.
Dabei beträgt die stufenlos variable Spannweite beim Waagrecht- und Senkrechtspanner bis 35 mm und beim Schubstangenspanner bis 13 mm. Der resultierende Zeitgewinn zahlt sich bereits bei der Ersteinstellung aus.
Auch die Spannkraft lässt sich auf das Werkstück abstimmen – denn nicht alle Anwendungen oder Materialien benötigen das Maximum. Sie beträgt bei den Schnellspannern der kleinen Baureihe bis zu 1100 N und den Modellen der grossen Baureihe sogar bis zu 2500 N. Eingestellt wird sie werkzeuglos durch eine Stellschraube im Gelenk. Darüber hinaus besitzen die Schnellspanner statt eines herkömmlichen Schraubenkopfes mit Gummiüberzug eine bewegliche Druckplatte mit abnehmbarer Schutzkappe. Damit lassen sich auch empfindliche Materialien wie beispielsweise furnierte oder lackierte Oberflächen schonend spannen.
Metalsa SA
1026 Denges
www.bessey.chVeröffentlichung: 17. März 2016 / Ausgabe 11/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr