Tradition und Fortschritt seit 125 Jahren


Bild: Dahinden
Bild: Dahinden
Mit der Vision, Holz als innovativen Rohstoff zu nutzen, begann im Jahr 1898 die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens Dahinden. Aus der kleinen Sägerei in Hellbühl LU wurde über die Jahrzehnte einer der grösseren Holz verarbeitenden Betriebe in der Schweiz. Den beiden Cousins, Martin (im Bild links) und Hans-Peter Dahinden, die den Familienbetrieb in der vierten Generation führen, liegt es am Herzen, das Unternehmen im Einklang mit der Natur zu leiten. Es wird zu 100% Schweizer Holz verwendet und das wiederum zu 100% verwertet. Neben den traditionellen Sägewerksprodukten bietet Dahinden viele weitere Holzverarbeitungsdienstleistungen an: vom Hobeln, Profilieren oder Trocknen bis hin zu Leimholz- und Hybridprodukten. Derzeit werden pro Jahr rund 25 000 Festmeter Holz verarbeitet.
Heute ist das mehr als 20-köpfige Team auf flexible Produktionsprozesse nach Mass und Veredelungen sowie auf Energie- und Wärmeproduktion spezialisiert.
Monika Hurni
Veröffentlichung: 17. Februar 2023 / Ausgabe 6/2023
Rückkehr: Nach sieben Jahren Pause ist Mauro Capozzo wieder als Geschäftsführer bei der Swiss Krono AG in Menznau LU tätig. Der 60-Jährige hatte zuvor das Unternehmen fast 40 Jahre mitgeprägt.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr