Über 3000 Artikel im Lager - HGC feiert Neueröffnung


Blick in die neuen Lagerhallen von HGC. Die Regale sind bis zu elf Meter hoch. Bild: HGC
Blick in die neuen Lagerhallen von HGC. Die Regale sind bis zu elf Meter hoch. Bild: HGC
Nach einer zweijährigen Bauzeit war es endlich soweit: Das neue Logistik- und Bearbeitungszentrum der HGC in Inwil wurde feierlich eröffnet. Dabei war die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
Anfang September öffnete das neue Logistik- und Bearbeitungszentrum der HGC in Inwil LU nach zweijähriger Bauzeit seine Pforten. Am Samstag, 13. September 2025, wurde die Neueröffnung gefeiert. Fabian Peter, Regierungsrat und Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdirektor des Kantons Luzern, begrüsste die rund 150 Teilnehmenden am offiziellen Eröffnungs-Event. «Mich beeindruckt, wie die HGC auch im 126. Jahr ihres Bestehens nicht nur Bestand hat, sondern weiterhin mit Innovationsfreude und unternehmerischen Elan überzeugt», sagte Peter. Das beweise, dass langjährige Erfahrung kein Widerspruch sei.
Die zweite Wirtschafts- und Politgrösse der Zentralschweiz, die am Anlass als Gastredner auftrat, war Peter Schilliger, VRP der Herzog Haustechnik AG und der Herzog Bauspenglerei AG. Er referierte unter anderem über die Wichtigkeit des Handels für die Region. Ausserdem lobte er die Eigenheiten und Stärken der Genossenschaft als Rechtsform für Unternehmen, die wie die HGC ihren Mitgliedern gehört. Als dritter und letzter Gastredner führte Hansjörg Steiner, Zentralpräsident von Holzbau Schweiz, in die Eigenheiten des Materials Holz ein, das im Bauwesen einen ständig steigenden Stellenwert geniesse.
Zur offiziellen Eröffnung griff Gian-Luca Lardi, seit letztem Jahr Verwaltungsratspräsident der HGC, deshalb für einmal nicht zur Schere, um das (Eröffnungs-)Band zu zerschneiden. Vielmehr nahm er eine elektrische Säge zur Hand, mit der er eine Baustellenabschrankung durchsägte.
Am gleichen Tag war die Bevölkerung von Inwil und Umgebung zum Tag der offenen Türe eingeladen. Fast 1000 Besucher warfen einen interessierten Blick in die neuen Lagerhallen der HGC. Der Gebäudekomplex hat eine Grundfläche von rund 12 000 m2, die Regale in der Lagerhalle reichen auf eine Höhe von bis zu elf Metern. In der riesigen Lagerhalle sind aktuell über 3000 Produkte eingelagert. Im Verwaltungstrakt, in dessen Erdgeschoss auch der Shop untergebracht ist, befinden sich die Büros für die Verkaufseinheit der gesamten Zentralschweiz.
Monika Hurni
Veröffentlichung: 19. September 2025 / Ausgabe 38/2025
Für die Eigenmietwert-Vorlage, über die das Schweizer Stimmvolk am 28. September 2025 abstimmt, hat der VSSM die Nein-Parole gefasst. Der Verband fürchtet einen Rückgang an Sanierungsinvestitionen, der direkten Einfluss auf die Schreinerbranche hätte.
mehrSchreinermeisterschaften. Silvan Reichen (Kategorie Möbel) und Augustin Mettraux (Massivholz) heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen 2026 an den World Skills in Shanghai teilnehmen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr