Überraschende Wende: Möbelfabrik gibt auf

Bild: Google Maps

stuhl- und Tischfabrik Klingnau

Bereits der zweite Schweizer Möbelproduzent wird in diesem Jahr seine Tore schliessen. Wie die Stuhl- und Tischfabrik Klingnau AG mitteilt, wird der Betrieb voraussichtlich im Herbst 2019 eingestellt. 2017 hatte Richard Grossenbacher das Aargauer Unternehmen übernommen und wollte es mit neuen Ideen fit für die Zukunft machen.

Im März folgte aber der grosse Schock: Richard Grossenbacher verstarb völlig unerwartet. Gemäss seinem Sohn, Tobias Grossenbacher, habe die Erbenfamilie alles Mögliche versucht, um die Firma zu retten. Offenbar fehlten aber schlichtweg die nötigen fachlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, um die Firma weiterzuführen. Auch ein möglicher Investor ist bis jetzt nicht gefunden worden. Hinzu gekommen sei, dass das Unternehmen keine öffentlichen Aufträge gewinnen konnte. «Asien und der EU-Raum produzieren viel günstiger und die Produktion in der Schweiz ist zu teuer und kann so nicht mehr finanziert werden», heisst es in der Mitteilung. Bis zur Schliessung will man aber alle bestehenden Aufträge sorgfältig und in der üblichen Qualität fertigstellen.

www.stuhlundtisch.ch

ph

Veröffentlichung: 13. Juni 2019 / Ausgabe 24/2019

Artikel zum Thema

13. Oktober 2025

Neuer Geschäftsführer für Bosch, Siemens, Gaggenau

Per 1. November 2025 kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der BSH Hausgeräte AG Schweiz: André Franz übernimmt den Posten des CEO von Katharina Rösinger. Diese wechselt an den Zentralsitz nach Deutschland. 

mehr
10. Oktober 2025

Zusammenschluss zweier traditionsreicher Werkzeug-Spezialisten

Die Oertli Werkzeuge AG aus Höri ZH, hat per 1. Oktober 2025 die Betreuung der Kunden der Blättler Werkzeugservice AG aus Buochs NW übernommen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News