Unternehmen bekommt einen japanischen Namen


Neuer Firmenschriftzug von Kyocera. Bild: Kyocera
Neuer Firmenschriftzug von Kyocera. Bild: Kyocera
Namenswechsel. Die J. P. Müller AG, Anbieterin von Befestigungstechnik im zürcherischen Horgen, heisst seit einigen Tagen Kyocera Senco Schweiz AG.
Der Namenswechsel hat einen einfachen Grund. Der japanische Kyocera-Konzern hat im August 2017 die Senco Holdings Inc. mitsamt der J. P. Müller AG übernommen. Er tat dies gemäss Mitteilung «zur Diversifizierung seiner Geschäftsinteressen» und Nutzung von Synergien. Abgesehen vom Namen soll bei der Kyocera Senco Schweiz AG alles gleich bleiben, allen voran Firmenadresse, Telefonnummern und Ansprechpersonen.
mf
Veröffentlichung: 02. Februar 2018
Wirtschaft. Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.
mehrInterview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr