Unveränderte Löhne nach der Erhöhung 2020

Archivbild: VSSM

Schreinerlöhne

Ende 2019 haben sich die Sozialpartner des Schreinergewerbes (Unia, Syna und VSSM) hinsichtlich der Löhne 2020 auf eine Erhöhung von 1,5 % geeinigt. Der Bundesrat hat die Zusatzvereinbarung zum GAV Schreinergewerbe betreffend Löhne 2020 per 1. Mai 2020 für allgemeinverbindlich erklärt. Die Bruttolöhne wurden je zur Hälfte generell und individuell erhöht. Somit erhielt jede Schreinerin und jeder Schreiner im Minimum 0,75 % mehr Lohn.

Auf eine Lohnverhandlungsrunde für die Löhne 2021 hatten die Sozialpartner – im Hinblick auf diese Vereinbarung – bereits Ende 2019 ver- zichtet. Die Löhne 2021 aller dem GAV Schreinergewerbe unterstellten Betriebe verbleiben somit im Jahr 2021 unverändert. Individuelle Lohnerhöhungen sind den Betrieben freigestellt.

www.vssm.ch

sz

Veröffentlichung: 26. November 2020 / Ausgabe 48/2020

Artikel zum Thema

04. November 2025

Aus Span wird Span

Forschung. Ein Forschungsverbund hat ausgediente Spanplatten wieder zu Spanplatten ohne Zugabe von neuen Stoffen hergestellt. Auch kunststoffbeschichtetes Material war mit dabei.  

mehr
31. Oktober 2025

Eine Plattform für Handwerk und Design

Von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. November, wird das Zürcher Kongresshaus zu einem besondren «Blickfang». Rund 200 Designlabels präsentieren an der Messe Möbel, Wohnaccessoires, Mode und Schmuck. Unter den Ausstellern sind auch immer mehr «Hölzige» zu finden. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News