Video-Plattform für Schreinereien


Beim Filmdreh setzt Dominic Marti die Schreinereien und ihre Mitarbeitenden perfekt in Szene, wie hier Firmeninhaber Thomas Baltensperger. Bild: Monika Hurni
Beim Filmdreh setzt Dominic Marti die Schreinereien und ihre Mitarbeitenden perfekt in Szene, wie hier Firmeninhaber Thomas Baltensperger. Bild: Monika Hurni
Filmdreh. «Schreiner mit Herz», unter diesem Motto findet am Samstag, 8. Mai, der nationale Tag der offenen Tür in den Schreinereien statt. Zusätzlich dazu hat sich der VSSM eine besondere Präsentationsmöglichkeit für seine Mitglieder ausgedacht: den Dreh eines Imagefilms.
Es ist kein Tag wie jeder andere in der Schreinerei Baltensperger. Es liegt eine freudige Spannung in der Luft, denn an diesem Mittwoch im Februar werden die Aufnahmen gemacht für einen Imagefilm des Unternehmens in Bülach ZH. Mittlerweile sind die Videosequenzen zu einem Ganzen zusammengefügt, sauber geschnitten, mit Musik hinterlegt und als Pilotfilm auf der Website des VSSM aufgeschaltet.
Bereits finden in weiteren Schreinereien Aufnahmen statt. Die Idee dieser Imagefilme stammt aus der Feder des VSSM. «Wir wollen unseren Mitgliedsfirmen die Möglichkeit bieten, sich ihren Kunden auf eine spezielle und ganz persönliche Weise zu präsentieren», sagt Claudio Valenti, Leiter Marketing. In schwierigen Zeiten sei es wichtig, in die Offensive zu gehen und den Wert echter Qualität aufzuzeigen.
Die Kurzfilme können als Firmenpräsentation auf der Website oder den Social-Media-Kanälen der Unternehmen verwendet oder bei Drucksachen mittels QR-Code direkt verlinkt werden. Dank der Unterstützung des VSSM fällt für die Betriebe weder organisatorisch noch finanziell ein grosser Aufwand an. Die Aufnahmen dauern knapp einen halben Tag. An den Kosten beteiligt sich der VSSM mit 1300 Franken. Die Betriebe zahlen die Restsumme von 700 Franken.
Der Imagefilm ist auch bei Baltensperger bereits online aufgeschaltet. Inhaber Thomas Baltensperger sieht ihn «als schöne Ergänzung der Website und als kleine Öffnung des Betriebes». Der Film spreche die Kunden auf der emotionalen Ebene an und wecke Sympathien, meint er. Mit Dominic Marti und Benjamin Dütschler konnte der VSSM zwei junge Filmer gewinnen, die sich vor Kurzem mit der Firma Visualconcept.Zurich selbstständig gemacht haben. Für Marti haben diese Filmarbeiten eine besondere Bedeutung, denn vor drei Jahren hat er selber eine Lehre als Schreiner abgeschlossen – bei Baltensperger. Das Projekt mache ihm deshalb besonders viel Freude und es falle ihm leicht, Inputs zu geben. «Wir haben eine beratende Funktion und geben Tipps, wenn dies gewünscht ist», sagt Marti weiter.
So ein Image- oder Vorstellungsfilm dauert 60 bis 90 Sekunden und kann von den Mitgliedsbetrieben frei gestaltet werden. Er ist als Ergänzung gedacht zum Tag der offenen Tür, am Samstag, 8. Mai, an dem die Besucher die Schreinereien mit allen Sinnen erleben können. Anmeldungen für beide Präsentationsmöglichkeiten nimmt der VSSM online entgegen.
Monika Hurni
Veröffentlichung: 11. März 2021
Wirtschaft. Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.
mehrInterview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr