Vom Kleinbetrieb zum Grossunternehmen

Der Verwaltungsratspräsident und die Unternehmensleitung führen die Ernst Schweizer AG durch das Jubiläumsjahr. Bild: Ernst Schweizer AG

Jubiläum. Die Ernst Schweizer AG, Anbieterin von Holz-Metall-Systemen, Fenstern und Türen, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Die Geschichte des Familienunternehmens mit Sitz im zürche­rischen Hedingen beginnt als kleine Bauschlosserei.

Nach dem Tod des Gründers Jean Sessler übernimmt 1965 Geschäftsführer Ernst Schweizer die Firma. Er erweitert den Standort Hedingen und lässt das Unternehmen wachsen. 1977 tritt Hans Ruedi Schweizer (Bild, 2. v. l.) als Vertreter der nächsten Generation in die Firma ein und baut den Bereich Sonnenenergie auf. 1985 wird er Unternehmens­leiter und Mitaktionär, 1987 Verwaltungsratspräsident.

Seit 2014 ist Samuel Schweizer (3. v. l.) für die vierte Generation Mitglied des Verwaltungsrats. 2019 übernimmt er den Vorsitz der Unternehmens­leitung, wird Delegierter des Verwaltungsrats und Mitaktionär. Die Firmenleitung besteht nun aus dem Trio Samuel Schweizer, Roman Berger (l.) und Aleksander Horvat (r.). Die strategische Führung liegt noch in den Händen von Hans Ruedi Schweizer. Heute ist das Unternehmen ein moderner Zulieferer der Baubranche mit rund 450 Mitarbeitenden, 44 davon sind Lernende.

sz

www.ernstschweizer100.ch

Veröffentlichung: 14. Februar 2020

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr
25. Juni 2025

Neuer Name - gleiche Leidenschaft

Namensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

FensterWirtschaft