Vom Messstab direkt ins Formular

Bild: Nedo GmbH

Das lichte Mass – auch gegen eine Anschlagfläche – sowie das Aufmass sind unverzichtbare Parameter auf dem Bau, denn ohne diese lassen sich Baufortschritte und deren Qualität nicht einwandfrei überwachen. Damit es dabei gar nicht erst zu kostspieligen Messfehlern kommt, bietet die Nedo GmbH mit dem «mEsstronic 2» als nach eigenen Angaben erstes Unternehmen eine neue Generation digitaler Teleskop-Messstäbe an. Die praktische Messhilfe verfügt über eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle und 100 Stunden Betriebsdauer. Dabei steigert die präzise Datenerfassung per Bluetooth die Effizienz und Qualität der Vermessung auf der Baustelle, da Messwerte nicht mehr von Hand notiert werden müssen, was neben dem Aufwand auch fehleranfällig ist. Der Messstab ist dabei auf eine einfache und flexible Handhabung ausgelegt. Das beginnt bei einer Vielzahl von Trockenbauarbeiten, geht weiter über den exakten Einbau von Türen oder Fenstern und erleichtert auch die Planung für Küche und Co. Eine separate App wird nicht benötigt. Der Anwender kann sich die erfassten Messwerte direkt in der Software bzw. App seiner Wahl wie iOS, Android, Windows anzeigen lassen.

Fimex Messgerätebau AG8259 Kaltenbachwww.fimexag.com

Veröffentlichung: 12. Dezember 2024 / Ausgabe 50/2024

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte