Von Holz und Löchern im Käse


An der Berner Holzenergietagung trafen sich Wirtschaft und Politik. Bild: Holzenergie Kanton Bern
An der Berner Holzenergietagung trafen sich Wirtschaft und Politik. Bild: Holzenergie Kanton Bern
Die Emmentaler Schaukäserei in Affoltern i. E. war Gastgeberin für die Holzenergietagung Kanton Bern und zugleich ein Beispiel für nachhaltige Nutzung der Holzenergie. Denn der Gärkeller, in welchem der Emmentaler reift, verfügt dank einer Holzheizung über eine konstante Temperatur von 22 bis 23 °C. Dadurch entstehen auch die typischen Löcher im Käse.
Seit 2021 gibt es eine ausgeprägte Nachfrage nach Energieholz. Andreas Keel, Geschäftsführer von Holzenergie Schweiz, stellte jedoch klar: «Wir können nicht die ganze Schweiz mit Holz heizen. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel.» Daher gilt es vor jeder Projektierung in erster Linie verlässlich zu prüfen, ob der Rohstoff Holz regional und in ausreichender Menge verfügbar ist.
Die Antwort auf die Schlüsselfrage der Veranstaltung, ob die Raumplanung eine Hürde der Energiewende ist, gab Regierungsrätin Evi Allemann. Zwar stelle die Raumplanung ein grosses Spannungsfeld dar, sie sei aber der Schlüssel und nicht die Hürde der Energiewende, hielt sie fest.
Für die Energiewende sei es laut Mitteilung zentral, dass Planungsverfahren vereinfacht werden, dass die Raumplanungsbehörde ihre Schlüsselrolle wahrnimmt, und dass die Fachstellen ihren vorhandenen Spielraum auch ausnutzen. So sollen die Hürden für nachhaltige Energielösungen kleiner werden. Für Holzenergie Kanton Bern ist klar, dass der gesetzliche Spielraum zugunsten der nachhaltigen Holzenergie noch nicht ausgeschöpft wird.
Veröffentlichung: 17. November 2022 / Ausgabe 46/2022
Die neuesten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zeigen einen Anstieg der Einschnittmenge um 0,4 Prozent bei den Schweizer Sägewerken gegenüber dem Vorjahr. Haupttreiber war die gute Nachfrage beim Nadelholz.
mehrSchöne Auszeichnung für die Killer Interior AG aus Lupfig: Sie erhält den Award «Switzerland’s Best Managed Companies 2025». Beurteilt wurden Methoden und Verfahren der Führung.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr