Vorhang auf für die Swiss Skills


Der Schreinerstand an den Swiss Skills ist bereit. Bild: Sandro Mächler
Der Schreinerstand an den Swiss Skills ist bereit. Bild: Sandro Mächler
Schreinermeisterschaften. Ab morgen wird an den Swiss Skills um die Schweizermeistertitel und die Medaillen gekämpft. Der VSSM möchte zudem Kinder und Jugendlichen für den Schreinerberuf begeistern.
Die Werkbänke stehen, die Maschinen sind einsatzbereit, und die Kandidatin und die Kandidaten der Schreinernationalmannschaft treffen langsam ein. Am Mittwoch, 7. September 2022, werden die Swiss Skills in Bern eröffnet. 150 Berufe präsentieren sich in den Hallen der Bernexpo. In 85 Berufen werden Meisterschaften ausgetragen. Der Anlass ist so gross, wie noch nie. Erwartet werden gut 120'000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz.
Schon Anfang der Woche wurde in den Berner Expohallen fleissig gearbeitet. Denn der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) ist mit einem grossen Stand präsent. Auf der einen Seite ist die Schreinernationalmannschaft im Einsatz. Auf der andern möchte der VSSM mit einem Informationsstand die jungen Besucherinnen und Besucher vom Schreinerberuf überzeugen. Zum Einsatz kommt dabei auch der Pod Chair, der futuristische Stuhl, in dem bequem Videos geschaut werden können.
Die neun Mitglieder der Nationalmannschaft arbeiten am Mittwoch und Donnerstag an der ersten Aufgabe, jener der Kategorie Möbel. Während zwei Tagen haben sie insgesamt 15 Stunden Zeit, das Objekt herzustellen. Am Freitag und Samstag folgt die Aufgabe der Disziplin Massivholz. Am Samstag um 15 Uhr ertönt die Schlusssirene und die Würfel sind gefallen. Dann sind die Experten an der Reihe und bewerten die Objekte.
Am Samstag ab 19.30 Uhr findet im nahen Berner Eisstadion die Siegerehrung der Swiss Skills statt. Der Anlass wird über die Website des Veranstalters live gestreamt. So können auch Daheimgebliebene mitverfolgen, wer die zwei Schweizermeistertitel der Schreiner gewinnt. Mit dem Sieg verbunden ist auch je ein Ticket an die World Skills 2024 in Lyon (F).
Auch Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, sich noch ein Ticket für die Swiss Skills zu sichern. Mit dem Code SK22F7V6K des VSSM sind diese über die Veranstaltungsseite kostenlos zu beziehen. In der Halle 2.0 sind die Schreinerinnen und Schreiner zu finden.
Nicole D’Orazio
Veröffentlichung: 06. September 2022
Für die Eigenmietwert-Vorlage, über die das Schweizer Stimmvolk am 28. September 2025 abstimmt, hat der VSSM die Nein-Parole gefasst. Der Verband fürchtet einen Rückgang an Sanierungsinvestitionen, der direkten Einfluss auf die Schreinerbranche hätte.
mehrSchreinermeisterschaften. Silvan Reichen (Kategorie Möbel) und Augustin Mettraux (Massivholz) heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen 2026 an den World Skills in Shanghai teilnehmen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr