Wachstum in den Divisionen Fenster und Türen


Bild: Ego Kiefer
Bild: Ego Kiefer
Arbonia, Gebäudezulieferer mit Sitz im thurgauischen Arbon, hat 2018 einen Umsatz von 1,374 Milliarden Franken verzeichnet. Das entspricht einem Wachstum von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In der Division Fenster, zu der die Unternehmen Ego Kiefer, Wertbau, Slovaktual und Dobroplast gehören, ver- meldet Arbonia einen Jahresumsatz von 366,3 Millionen Franken, was eine Steigerung von 4,4 Prozent gegenüber 2017 bedeutet. Währungsbereinigt resultierte ein Wachstum von 2,7 Prozent. Das Hauptaugenmerk sei im Berichts- jahr auf das Hochfahren der Produktion im Holz-Kompetenzzentrum im deutschen Langenwetzendorf gerichtet worden, heisst es in einer Mitteilung. «Im zweiten Halbjahr wurde die erwartete Produktivität erreicht.»
Die Division Türen, welche die Firmen RWD Schlatter, Prüm, Garant und Invado umfasst, erzielte einen Umsatz von 357,5 Millionen Franken, 5,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Währungsbereinigt sind das 2,1 Prozent. Die Division habe 2018 weiterhin von sich positiv entwickelnden Märkten in Deutschland und Polen profitiert, wo die Anteile ausgebaut werden konnten.
Die Arbonia-Gruppe ist weltweit aktiv und beschäftigt rund 8200 Mitarbeitende.
www.arbonia.comVeröffentlichung: 31. Januar 2019 / Ausgabe 5/2019
Per 1. November 2025 kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der BSH Hausgeräte AG Schweiz: André Franz übernimmt den Posten des CEO von Katharina Rösinger. Diese wechselt an den Zentralsitz nach Deutschland.
mehrDie Oertli Werkzeuge AG aus Höri ZH, hat per 1. Oktober 2025 die Betreuung der Kunden der Blättler Werkzeugservice AG aus Buochs NW übernommen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr