Wachstum mit Speed

Der erste Bauabschnitt der neuen Möbelteileproduktion in Eberstalzell (A). Bild: Speedmaster GmbH

Neubau. Die Speedmaster GmbH stellt Möbelteile für Schreiner innert 48 Stunden her. Um diesem Leitspruch auch weiterhin nachkommen zu können, nahm das Österreichische Unternehmen nun ein neues Werk in Betrieb.

In Eberstalzell (A) ist auf der grünen Wiese ein neues Werk der Firma Speedmaster GmbH entstanden. Mit der dritten Möbelteilproduktion bringt der Produzent neue Kapazitäten auf, um die 15'000 Kunden des Schreinerhandwerks rechtzeitig beliefern zu können. Seine Ansage ist sportlich: Die fertigen Möbelteile verlassen 48 Stunden nach Bestellung das Werk.

Möbelteile im 3-Schichtbetrieb

Im März erfolgte der Spatenstich zum neuen Werk. Die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt, einer Produktionshalle und Bürogebäude, wurden im Oktober fertiggestellt. Die Möbelteile werden im 3-Schichtbetrieb produziert und ausgeliefert. «Es freut uns, dass wir heuer einen grossen Schritt in der Unternehmensgeschichte von Speedmaster realisieren konnten», sagt Geschäftsführer Günther Schweiger. Es sei wichtig, frühzeitig in die Weiterentwicklung zu investieren. Mit der neuen Anlage ist auch die Basis für noch mehr Automation im Fertigungsprozess geschafft worden.

Neues Sortiment

Bis Ende 2018 soll das gesamte Projekt mit einer Produktions- und Logistikhalle von ca. 9000 m² sowie 1000 m² Bürogebäude realisiert werden. In die neuen Hallen zieht auch ein neues Dekorsortiment ein. Ab Anfang nächsten Jahres wartet das Unternehmen mit den neusten Trends aus dem Wohnbereich auf.

Die Wurzen im Schreinerbetrieb

Seine Wurzeln hat die Speedmaster GmbH im klassischen Schreinerhandwerk. Die Bau- und Möbeltischlerei wurde Ende der Achtzigerjahre im elterlichen Bauernhof gegründet. 2001 eröffnete das erste Speedmaster-Möbellogistik-Werk in in Ried/Traunkreis (A). Heute beliefert Speedmaster Fachbetriebe in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Der komplett vernetzte Arbeitsablauf gibt den Bestellungen den nötigen Speed. Die eigens entwickelte EDV-Lösung verbindet den Internet Shop direkt mit dem Maschinenpark. Von der Bestellung bis zur Rechnungslegung läuft alles automatisiert.

ids

www.speedmaster.at

Veröffentlichung: 22. November 2017

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft