Weihnachtswichtel in geheimer Mission


Die Darsteller mussten nicht lange gesucht werden: Sie stammen allesamt aus der Familie. Bild: Schöb AG
Die Darsteller mussten nicht lange gesucht werden: Sie stammen allesamt aus der Familie. Bild: Schöb AG
Weihnacht. Wie viel Aufmerksamkeit bekommt man noch, wenn man eine Weihnachtskarte verschickt? Das fragte sich auch die Schöb AG und übermittelt die Weihnachtsgrüsse nun in einer anderen Form.
Kleine herzige Weihnachtswichtel, die sich nachts in die Schreinerei schleichen, die angefangene Küche fertig produzieren und dann auch gleich beim Kunden montieren. Mit diesem liebevoll umgesetzten Kurzfilm hat die Schöb AG aus dem sanktgallischen Gams einen besonderen Weg gefunden, um ihren Kunden die Weihnachtsgrüsse zu überbringen.
Jedes Jahr füllen sich Briefkasten und Mailbox mit Weihnachtsgrüssen. Da ist es schwer, sich von der Masse abzuheben. «Wir haben lange über die Sinnhaftigkeit von Weihnachtskarten diskutiert», sagt Christine Egger-Schöb, Geschäftsleitungsmitglied der Schöb AG. Man habe sich die Frage gestellt, ob diese beim Empfänger ankommen und wie viel Aufmerksamkeit ihnen geschenkt wird. So habe man sich entschieden, nach den Sommer- auch die Weihnachtsgrüsse in Form eines Kurzfilms zu übermitteln.
Innerhalb von drei Minuten zeigt der Film, was sich die Wichtelchen alles einfallen lassen, um den Kunden mit einer neuen Küche und einem geschmückten Schreiner-Weihnachtsbaum zu überraschen. Die Darsteller für die Wichtel mussten auch nicht lange gesucht werden, es sind allesamt Kindern aus der Familie Schöb.
mh
Veröffentlichung: 12. Dezember 2019
Wirtschaft. Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.
mehrInterview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr