Wert einer verlässlichen Partnerschaft


In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, einen starken Partner an seiner Seite zu haben.
In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, einen starken Partner an seiner Seite zu haben.
PaidPost. Es ist das oberste Ziel der Ausgleichs- und Pensionskasse Schreiner, ihren Mitgliedern trotz Homeoffice einzelner Mitarbeitender den gewohnten Service weiterhin zu bieten und die behördlichen Massnahmen im Sozialversicherungsbereich umzusetzen.
Die zahlreichen Anfragen wurden nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet. Die Ausgleichs- und Pensionskasse Schreiner dankt ihren Mitgliedern für das entgegengebrachte Verständnis, wenn deren Anruf oft umgeleitet oder etwas später beantwortet wurde. Zurzeit befindet man sich auf der schrittweisen Rückkehr in den Normalbetrieb.
Zähe politische Diskussionen bei der Einführung neuer Sozialversicherungen und sorgfältige Vorbereitungen zur Umsetzung dauern gewöhnlich Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. In der aktuellen Krise hat der Bundesrat Beschlüsse im Eiltempo gefällt und auch gleich öffentlich bekannt gegeben. Weniger als einen Monat nach Bekanntgabe des Beschlusses konnten bei der Ausgleichskasse die ersten Leistungen ausgezahlt werden. Die folgenden Massnahmen helfen derzeit unseren Mitgliedern, die Krise zu bewältigen:
Die kontinuierlichen Bemühungen in der Digitalisierung der Geschäftsprozesse tragen in der Krise ihre Früchte. Mitgliedern steht das Kundenportal «connect» zur Verfügung, insbesondere auch für die Einreichung von Corona-EO-Anträgen. Das Portal ermöglicht eine raschere Verarbeitung.
In turbulenten Zeiten auch an den Kapitalmärkten ist es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass die Pensionskasse Schreiner einen Grossteil des Vermögens ihrer Mitglieder in gesicherte Anlagen investiert hat. Damit ist die Pensionskasse vor grösseren Kapitalverlusten geschützt. Dank der konsequenten Kostendisziplin kann das sehr tiefe Beitragsniveau zudem weiterhin gehalten werden.
Detailliertere Informationen zu den einzelnen Leistungen der Ausgleichs- und Pensionskasse Schreiner sind auf den Websites www.akschreiner.ch und www.pkschreiner.ch vorhanden. Auch stehen die Mitarbeitenden für telefonische Anfragen unter der Nummer 044 253 93 01 zur Verfügung.
Veröffentlichung: 28. Mai 2020 / Ausgabe 22/2020
Interview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrNamensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr