Würth für Qualitätsmanagement ausgezeichnet

Zertifikatsübergabe an Vertreter der Würth AG in Arlesheim. Bild: Würth AG

Auszeichnung. Die Würth AG hat im Frühling ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt. Diese neuen Abläufe wurden nun vom TÜV untersucht und als erfolgreich eingeführt ausgezeichnet.

Die Würth AG, die Profihandwerker mit Befestigungs- und Montagematerial beliefert, hat sich auf die Fahne geschrieben, nachhaltig die Kundenzufriedenheit und Kundentreue zu fördern. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden verschiedene neue Qualitätsmanagementsysteme im Unternehmen eingeführt.

Nach ISO geprüft

Die neuen Qualitätsmanagementsysteme wurden vom Unternehmen mit Sitz in Arlesheim BL nach «ISO 9001:2015» ausgerichtet. Die ISO ist die Internationale Organisation für Normung und erarbeitet Normen in allen Bereichen. Diese Normen tragen verschiedene Nummern. Die «ISO 9001:2015» legt Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, welche von einer Firma zu erbringen sind, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche sämtliche Kundenerwartungen und behördliche Bestimmungen erfüllen. Zugleich soll das Managementsystem stetigen verbessert werden.

Zertifizierung für gewohnt hohe Qualität

Nun hat die Zertifizierungsstelle der TÜV Süd Management Service GmbH die Würth genau unter die Lupe genommen. Über einen bestimmten Zeitraum wurden die verschiedenen Qualitätsmanagementsysteme geprüft und danach mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Mit der Zertifizierung verspricht Würth seinen Kunden und Lieferanten, ihre Erwartungen und Bedürfnisse sowie ihre Anforderungen an die Produkt- und Dienstleistungsqualität zuverlässig und nachvollziehbar in stets gewohnt hoher Qualität zu erfüllen.

ids

www.wuerth-ag.ch

Veröffentlichung: 26. Juni 2018

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr
25. Juni 2025

Neuer Name - gleiche Leidenschaft

Namensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft