Zuhause im Web

Bild: Koelnmesse

Interzum Online. Heute startet die rein digitale Ausführung der Messe Interzum. Unter dem Namen «interzum @home» wird auf zahleichen virtuellen Bühnen Neues präsentiert und der Austausch gefördert.

Die Koelnmesse richtet dieses Jahr die internationale Messe für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus im World Wide Web aus. Auf die Messe verzichten wollten die Veranstalter nicht, denn, gerade in Zeiten wie diesen, brauche die Branche Möglichkeiten für den weltweiten Austausch, heisst es auf der Webseite. Das digitale Messeangebot biete völlig neue Perspektiven: «Mit Experten austauschen? Von Trends inspirieren lassen? Vielleicht nicht mit allen Sinnen, aber ganz entspannt und dann, wenn es zeitlich passt!», bewerben die Veranstalter den Anlass weiter.

Eventprogramm

Es gibt verschiedene Veranstaltungen auf den Interzum Stages. Auf den drei virtuellen Bühnen «Trends», «Green Smart Materials» sowie «Mattress Recycling» werden aktuelle Themen aufgegriffen und im Chat interaktiv diskutiert.

Produktepräsentationen

Auf der digitalen Ausstellerbühne «Product Stage» erhalten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die neusten Trends, Entwicklungen und Angebote der Branche. Hier können kompakte Kurzvorträge direkt von den Herstellern besucht werden. Der Austausch mit ihnen findet im parallel laufenden Chat statt oder man besucht im Anschluss den Showroom des Ausstellers.

Ein Tässchen Kaffee?

Im «Virtual Café» kommen Kunden mit Ausstellern, Einkäufern und Branchenexperten der Möbelfertigungs- und Innenausbauindustrie ins Gespräch. Dort kann man persönliche Kontakte pflegen, netzwerken oder einfach mal in Ruhe plaudern. Alle angemeldeten Nutzer haben freien Zugang zu diesen Chat-Räumen und können verschiedenen Audio- und Video-Chats zu ausgewählten Themen beitreten. Dieser Bereich ist den ganzen Tag geöffnet. Damit die Chats übersichtlich bleiben und persönliches Networken möglich ist, sind sie auf maximal 20 gleichzeitig Teilnehmende beschränkt. Es bleibe aber genug Raum, für einen privaten Austausch oder auch eine virtuelle Happy Hour zum Ausklang des Tages.

Am runden Tisch

Der «Round Table» ist ein Audio- & Video-Raum, ähnlich des «Virtual Café», in dem sich Aussteller und Besucher bei exklusiven Unternehmens-Veranstaltungen oder zum Meeting treffen können. Er ist Teil des offiziellen Eventprogramms und für alle User sichtbar, allerdings ist dieser Raum in Bezug auf Dauer und Teilnehmerzahl limitiert.

Willkommen in der Lobby

Wer nun Lust auf einen virtuellen Spaziergang bekommen hat, muss sich erst registrieren. Die Kosten für eine Dauerkarte betragen 38 Euro. Einmal in seiner persönlichen «Lobby» angelangt, kann man sich seinen Startbereich einrichten. Er ist Navigationszentrale und bietet eine Übersicht über Neuigkeiten. Alle Bereiche sind übrigens mit nützlichen Erklärvideos ausgestattet, damit mögliche Hürden leicht genommen werden können.

Isabelle Spengler

www.interzum.de

Alle Berichte zur Onlinemesse

Auch die Schreinerzeitung wird sich das Messetreiben im Netz nicht entgehen lassen und berichtet von verschiedenen Events und Präsentationen. Alle Artikel dazu werden in diesem Interzum-Dossier gesammelt.

Veröffentlichung: 04. Mai 2021

Artikel zum Thema

16. April 2024

Der Salone startet

Heute beginnt die 62. Ausgabe vom Salone del Mobile in Mailand und damit die grösste Möbelausstellung und das wichtigste Design Event der Welt. Sechs Tage lang dreht sich in der Stadt alles um das schöne Leben. Wenn das kein Grund ist sich auf nach Süden zu machen! 

mehr
06. Februar 2024

Domotex macht Boden gut

Messe. Vom 11. bis 14. Januar ging im norddeutschen Hannover die Domotex über die Bühne. Nach schwierigen Jahren, weisen die Zahlen nun wieder nach oben. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen