Zweimal «auf den Putz gehauen»


Bilder: Empa AG
Bilder: Empa AG
Getüftelt. Verputzmaterialien werden im Innen- und Aussenbereich als klassische Deckschicht eingesetzt. Die Empa hat nun zusammen mit zwei Herstellerfirmen wegweisende Funktionserweiterungen entwickelt. Entstanden sind ein Dämmputz und ein Feuchtespeicher-Putzsystem.
Die Forschungs- und Dienstleistungsinstitution Empa sorgt in diesen Tagen gleich mit zwei innovativen Produktentwicklungen im Bereich Wandverputz für Schlagzeilen. Im Rahmen der Swissbau in Basel gewinnt die Abteilung Bautechnologien den Umweltpreis der Schweiz mit dem Dämmputz «Sustainable». Zusammen mit der Fixit AG, einer Schweizer Putzherstellerin, ist es der Empa gelungen, unter der Verwendung von nanoporösem Aerogelmaterial sowie Kalk eine Putzmischung zu entwickeln, die über eine geringe Wärmeleitfähigkeit verfügt. Der neue Dämmputz «Sustainable» ist sowohl im Aussen- als auch im Innenbereich anwendbar. Das Produkt wird seit einem Jahr mit Erfolg in der Schweiz vertrieben und soll nun auch in Europa Fuss fassen.
Die zweite Innovation betrifft ein mit der Firma Sto AG entwickeltes Putzsystem, welches durch seine Feuchteaufnahmefähigkeit überzeugt. 90 g Wasserdampf/m2 kann das neu entwickelte Feuchtespeicher-Putzsystem im Test aufnehmen. Damit übertrifft es den besten zum Vergleich gemes-senen Lehmputz um 30%.
Der neuartige Verputz kann Wasserdampf aufnehmen, der beim Kochen, Duschen oder Trocknen von nassen Kleidern entsteht – und später wieder abgeben. Um die gewünschte Speicherwirkung zu erreichen, genügt es schon, den Putz 1 bis 2 cm dick aufzutragen. Das Risiko von Kondenswasser an kühlen Wandstücken und Wärmebrücken lässt sich dadurch signifikant senken.
www.empa.chwww.umweltpreis.chVeröffentlichung: 13. Februar 2014 / Ausgabe 7/2014
Die neuesten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zeigen einen Anstieg der Einschnittmenge um 0,4 Prozent bei den Schweizer Sägewerken gegenüber dem Vorjahr. Haupttreiber war die gute Nachfrage beim Nadelholz.
mehrSchöne Auszeichnung für die Killer Interior AG aus Lupfig: Sie erhält den Award «Switzerland’s Best Managed Companies 2025». Beurteilt wurden Methoden und Verfahren der Führung.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr