Dossiers


Übersichtlich zusammengefasste Dokumentationen zu verschiedensten Branchenthemen zum Nachlesen.
Dossier. In der neuen Rubrik mit dem Titel «Alles, was Recht ist», gibt die Schreinerzeitung ab sofort in loser Folge Antworten auf rechtliche Fragen.
mehrDossier. Auch in diesem Jahr werfen Persönlichkeiten aus der Schreinerbranche einen persönlichen Blick zurück auf das vergangene und nach vorne ins kommende Jahr.
mehrLösungsmittel. Schreiner arbeiten regelmässig mit Lacken, Farben und Ölen. Um Unfälle zu vermeiden sind bei der Verarbeitung, Lagerung und Entsorgung wichtige Punkte zu beachten.
mehrLAP 2023. Alle jungen Schreinerinnen und Schreiner der verschiedenen Sektionen sind hier aufgeführt, die diesen Sommer ihr Lehrabschlussdiplom erhalten haben. Die Liste wird laufend aktualisiert. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt!
mehrAb 2023 gelten in der Schweiz wichtige neue Anforderungen an Leuchtmittel. Dabei geht es um die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten wie zum Beispiel Quecksilber, Blei oder Cadmium.
mehrMein 2022/2023: Das vergangene Jahr hat bewegt und neue Erwartungen geweckt. Wie sehr, zeigen die persönlichen Jahresrück- und ausblicke, welche die Schreinerzeitung gesammelt hat.
mehrStandbesprechungen. Von A wie Adler bis W wie Winkler finden sich in diesem Dossier die Standbesprechungen der Messeaussteller.
mehrLAP 2022. Alle jungen Schreinerinnen und Schreiner der verschiedenen Sektionen sind hier aufgeführt, die diesen Sommer ihr Lehrabschlussdiplom erhalten haben. Die Liste wird laufend aktualisiert. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt!
mehrNachfolgeregelungen. Die Unternehmensnachfolge stellt für die meisten Unternehmen eine einmalige Aufgabe dar. Die Schreinerzeitung berichtet immer wieder von erfolgreich durchgeführten Übergaben.
mehrMöbelbranche. Seit dem Einzug ins Stilhaus im Jahr 2017 hat der österreichische Möbelhändler XXXLutz mehrere Schweizer Möbelhäuser übernommen und gehört nun zu den drei grössten Möbelhändlern weltweit.
mehr