Dossiers


Übersichtlich zusammengefasste Dokumentationen zu verschiedensten Branchenthemen zum Nachlesen.
Porträts. Das vergangene Jahr hatte es in sich. Wie sehr, zeigen die persönlichen Jahresrückblicke, welche die Schreinerzeitung gesammelt hat.
mehrHolzwerkstoffe. In diesem Dossier finden sich Fachartikel und Informationen zu den verschiedenen Holzwerkstoffen. Von den Arten, über deren Einsatzmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Trends und der Verfügbarkeit.
mehrSkifahren ist in der Schweiz der Volkssport Nummer eins. Kaum sind die ersten Flocken gefallen, werden die Bretter geschultert. So erstaunt es nicht, dass hierzulande auch einige Skimanufakturen sehr erfolgreich Skis bauen. In diesem Dossier gibt es einen Überblick über das aktuelle Treiben der Schweizer Skibauer.
mehrDie Messe Ligna geht dieses Jahr als rein digitale Veranstaltung über die Bühne. Unter dem Namen «Ligna Innovation Network» werden am 27. und 28. September zahlreiche Produkte präsentiert und Talks sowie Netzwerkanlässe durchgeführt.
mehrDie Schreinerinnen und Schreiner der verschiedenen Sektionen sind hier aufgeführt, die diesen Sommer ihr Lehrabschlussdiplom erhalten haben. Die Liste wird laufend aktualisiert. Herzliche Gratulation!
mehrWebshop der Woche. Jeden Montag präsentiert die Schreinerzeitung einen Onlineshop, der die Wünsche der Schreinerinnen und Schreiner zu erfüllen weiss.
mehr«Lehrziit» ist eine Beilage der SchreinerZeitung, die Themen speziell für Lernende enthält und monatlich erscheint. Die «Lehrziit»-Ausgaben können von Lernenden gratis abonniert werden.
mehrAktuell kommt es bei den Verfügbarkeiten verschiedener Holzwerkstoffe zu Lieferengpässen und Preisanstiegen. In diesem Dossier sind alle Artikel zu den Marktentwicklungen gesammelt.
mehrHoroskop. Die Schreinerzeitung veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Siko Schreinergewerbe monatlich ein Horoskop für Schreiner.
mehrMithilfe der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) können Schreinereien mit ihren Aussentüren am Markt präsent bleiben. Was es auf dem Weg zur WPK zu beachten gilt und wo sich Schreinerinnen und Schreiner Unterstützung holen können.
mehr