XXXLutz in der Schweiz

Der der österreichische Möbelhändler XXXLutz hat bereits mehrere Schweizer Möbelhäuser übernommen. Bild: XXXLutz

Möbelbranche. Seit dem Einzug ins Stilhaus im Jahr 2017 hat der österreichische Möbelhändler XXXLutz mehrere Schweizer Möbelhäuser übernommen und gehört nun zu den drei grössten Möbelhändlern weltweit.

Der österreichische Möbelhändler betreibt über 370 Einrichtungshäuser in 13 europäischen Ländern (Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Slowakei, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Schweiz, Schweden, Serbien und Polen) und beschäftigt mehr als 25'700 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 5,34 Milliarden Euro ist die XXXLutz Gruppe einer der drei größten Möbelhändler weltweit. Zudem werden bereits 24 Onlineshops in den Vertriebsschienen XXXLutz, Möbelix und Mömax betrieben.

Möbelriese aus Österreich zieht ins Stilhaus ein

Möbel. Das Einrichtungshaus XXXLutz eröffnet seine erste Schweizerische Filiale im Stilhaus in Rothrist AG. Mit 13'000m2 Verkaufsfläche wird das Unternehmen der neue Hauptmieter im Gebäude sein.

Möbelriese eröffnet zweite Filiale

Möbel. Die österreichische Möbelhauskette XXX Lutz eröffnet eine zweite Filiale. Das Unternehmen teilte mit, dass der Mietvertrag im «Albispark» in Affoltern am Albis bereits unterzeichnet sei.

Pfister wird von Lutz geschluckt

Übernahme. Möbel Pfister wird an die österreichische XXXLutz-Gruppe verkauft. Dies teilten die Unternehmen heute in einer Mitteilung mit. Zu Entlassungen soll es nicht kommen.

XXXLutz übernimmt Interio-Filialen

Möbel. Die Migros übergibt einen Teil ihrer Interio-Filialen in neue Hände. Rund 200 Mitarbeitende erhalten die Möglichkeit auf eine Weiterbeschäftigung bei Mömax, einem Unternehmen der XXXLutz-Gruppe.

XXXLutz übernimmt alle 23 Lipo-Filialen

Möbelbranche. Der österreichische Möbelhändler XXXLutz kauft die Lipo Discount-Möbelkette.

Artikel zum Thema

29. Oktober 2025

Holz in der Elektronik wird zur Realität

Keine Zukunftsvision mehr: Die Empa hat es geschafft, Leiterplatinen aus Holz­bestandteilen herzustellen. Die Leiter­platten, die im Rahmen des des EU-Forschungsprojekts «HyPELignum» entwickelt wurden, bestehen aus aus Lignocellulose.

mehr
28. Oktober 2025

Designer und Schreinerinnen zeigen ihre durchdachten Möbelideen

Messe. Schweizer Design in seiner handwerklichen Vielfalt: In der Aeschbachhalle Aarau überzeugten an der «In & Out»-Designmesse Schreinereien, Designerinnen und Designer mit cleveren, funktionalen Wohnobjekten.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News