Seltener am Kabel

Bild: Opel Automobile GmbH

Von St. Gallen bis Lausanne reicht eine Ladung des Opel «Vivaro» mit der grossen Batterie. Ganz genau soll das 75-kWh-Aggregat 329 km schaffen. Die mit 50 kWh kleinere Variante bringt es auf 231 km. Auch 6600 Liter Ladevolumen und eine Tonne Nutzlast sind handwerkerfreundlich. Dank der flexiblen Beifahrer-Doppelsitzbank lassen sich auch lange Teile mit bis zu 3,93 m laden. Diese können mit bis zu 130 km/h auch flott transportiert werden. Der Netto-Basispreis dafür startet bei 39 490 Fr. Die nahezu baugleichen Modelle der PSA-Gruppe in Gestalt des Citroëns «Jumpy» sowie des Peugeots «E-Expert» sind technisch identisch. Bei einem öffentlichen Terminal mit einem 100-kW-Lader sind die Batterien der Fahrzeuge mit 50 kWh in 30 Minuten und mit 75-kWh-Batterie in 45 Minuten zu 80 % aufgeladen.

www.opel.chwww.citroen.chwww.peugeot.ch

CH

Veröffentlichung: 01. April 2021 / Ausgabe 14/2021

Artikel zum Thema

17. Juli 2025

Mehr Fluss, weniger Ärger

Logistik im Betrieb.  Der Materialfluss in der Werkstatt wird oft nicht genauer betrachtet, auch wenn sich hier mit einfachen Mitteln viel Geld einsparen lässt. Mit passenden Strategien und Hilfsmitteln lässt sich die Effizienz jedoch massiv steigern.

mehr
17. Juli 2025

Praktische Lösung für effiziente Abläufe

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Betriebseinrichtungen