Prix Montagne 2021

Bild: PD

Der Hauptpreis geht an die Ski-Manufaktur Timbaer

Bei der Verleihung des diesjährigen Prix Montagne am Dienstag in Bern räumten zwei hölzige Projekte ab. Der mit 40 000 Franken dotierte Hauptpreis geht an die Appenzeller Ski-Manufaktur Timbaer. Auch der Publikumspreis von 20 000 Franken geht in die Ostschweiz: Hier hat sich das Projekt Baumwipfelpfad Neckertal gegen die Mitbewerber durchgesetzt.

Hinter der jungen Ski-Manufaktur Timbaer stecken Andreas Dobler (Bild, l.) und Dano Waldburger (r.). Sie haben in den vergangenen Jahren viel Energie in die Entwicklung eines Skis mit patentiertem Holzkern gesteckt, wie sie anlässlich der Nominierung gegenüber der Schreinerzeitung sagten. Entsprechend gross ist nun ihre Freude über den Gewinn des Preises. Auch Skilegende Bernhard Russi, der die Jury präsidierte, ist laut Pressemitteilung stolz auf das Siegerprojekt. «Andreas und Dano haben ein authentisches Produkt mit grosser Strahlkraft entwickelt. Ich kann es kaum erwarten, selber einen Timbaer-Ski zu testen», wird Russi zitiert. Der Prix Montagne wurde heuer zum elften Mal in Folge von der Schweizer Berghilfe und der Schweizer Arbeitsgemeinschaft für das Berggebiet vergeben.

www.timbaer.chwww.prixmontagne.chwww.baumwipfelpfad.ch

hil

Veröffentlichung: 09. September 2021 / Ausgabe 37/2021

Artikel zum Thema

18. Juli 2025

Lehrstellensituation: Stabil, mit Luft nach oben

Berufsbildung.  Vor den Sommerferien feierte eine grosse Anzahl an Schreinerlernenden den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Schon bald beginnen viele weitere ihre Lehre. Einige Lehrstellen sind noch frei.

mehr
17. Juli 2025

Lehrabschlussfeiern 2025

Erfolg. In diesem Dossier finden sich die Berichte über die Lehrabschlussfeiern in den verschiedenen Regionen, teilweise ergänzt mit den Listen der Absolventinnen und Absolventen. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt allen Jungschreinerinnen und Jungschreinern! Eure Schreinerzeitung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News