Unternehmerpreis in hölzernen Händen

Veriset-Inhaber und Geschäftsleiter Ueli Jost gewinnt den Unternehmerpreis in der Kategorie „Industry/Hightech/Life Sciences“. Bild: Veriset

Auszeichnung. Ueli Jost, Geschäftsleiter und Inhaber der Veriset AG, wurde vergangene Woche in Dübendorf ZH der Unternehmerpreises «Entrepreneur Of The Year 2019» verliehen.

Und wieder punktet die Holzbranche. Nachdem letztes Jahr die Kuratle Group, Holzwerkstoff-Handelsfirma, den Unternehmerpreis «EY Entrepreneur Of The Year 2018» in der Kategorie «Family Business» entgegennehmen konnte (die SZ berichtete), gewinnt dieses Jahr schon wieder ein Hölziger. Der Unternehmer Ueli Jost, Geschäftsleiter und Inhaber der Veriset AG, durfte den Preis vergangene Woche in der Kategorie «Industry/Hightech/Life Sciences» in der Samsung Hall in Dübendorf ZH entgegennehmen.

An der Preisverleihung nahmen knapp 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft teil. In vier Kategorien waren insgesamt 45 Unternehmerinnen und Unternehmer nominiert. Zum 22. Mal hat Entrepreneur Of The Year Switzerland unternehmerische Höchstleistungen in der Schweiz ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird mittlerweile in über 70 Ländern verliehen.

Digitalisieren und Fördern

Der Preis würdigt Josts Leistungen als Unternehmer. Dieser entwickelte Veriset in den letzten 20 Jahren zu einer der führenden Schweizer Küchenherstellern. Zunächst als Berater, als die Firma kurz vor dem Konkurs stand, und bis heute als Inhaber und Geschäftsleiter.

«Was uns bei Ueli Jost ganz besonders gefallen hat, ist seine unternehmerische Geschichte», so Simon Michel, CEO Ypsomed AG, bei seiner Laudatio. «Wir halten diesen Weg vom Sanierungsfall zum Innovationsführer für vorbildlich und für einen seltenen Beweis unternehmerischer Tatkraft.» Die treibenden Kräfte von Josts Strategie seien von Anfang an die Digitalisierung und die individuelle Förderung von Mitarbeitenden gewesen, so Michel weiter.

ids

www.veriset.ch
www.ey.com/ch/

Veröffentlichung: 30. Oktober 2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen