125 Jahre Obrist Interior AG

1927 kaufte Obrist von den Stahlwerken von Moos die Liegenschaft Reussinsel in Luzern. Bild: Obrist Interior AG

Jubiläum. Die Obrist Interior AG feiert im 2020 ihr 125-jähriges Bestehen. Die 1895 gegründete Schreinerei ist heute auf den Ladenbau spezialisiert. Das Geburtstagsjahr soll mit vielen Aktivitäten gefeiert werden.

Die Obrist Interior AG zelebriert ihr 125-jähriges Bestehen. Die Schreinerei wuchs über die Jahre konstant und zählt heute rund 60 Mitarbeitende.

Erfolgreicher Umzug

Das weltweit tätige Unternehmen verlegte im Dezember 2017 den Firmensitz samt Produktion von Luzern nach Inwil LU. Weitere Infos dazu gibt es hier. Während am früheren Firmensitz an der Reussinsel in Luzern die Produktion über mehrere Stockwerke verteilt war, verfügt der Neubau in Inwil über modernste Infrastrukturen, die eine Beschleunigung der Prozesse ermöglichen.

Altehrwürdigen Akten erzählen die Geschichte

Der heutige Erfolg der Obrist sei nicht selbstverständlich, heisst es in einer Mitteilung. Wer im Staatsarchiv stöbert, wo die gut gehüteten, altehrwürdigen Akten liegen, entdecke einige interessante Geschichten. «Obrist erlebte in den 125 Jahren viele Höhen und Tiefen», sagt Stefan Slamanig, der heutige Inhaber der Obrist interior AG. «Kursschwankungen, kulturelle Unterschiede und Naturereignisse stellten uns immer wieder vor grosse Herausforderungen. Als in der Karibik der Hurricane wütet, kam es dazu, dass das Juweliergeschäft, das hätte ausgebaut werden sollen, plötzlich nicht mehr existierte. Das hatte zur Folge, dass wir die Container mit Ladenelementen in die Schweiz zurückholen mussten. Dieses Unterfangen verlangte viel Geduld von uns. Auch ein Ladenumbau an der 5th Avenue in New York erforderte logistische Lösungen, die zuerst mal gefunden werden mussten», fährt Slamanig fort. Die SchreinerZeitung berichtete im Sommer 2017 über dieses Projekt, hier gehts zum Artikel.

Jubiläumsprogramm

Das Jubiläumsjahr soll mit vielfältigen Aktivitäten gebührend gefeiert werden, kündigt das Unternehmen an. So werde es für Studierende von Weiterbildungsinstituten der Schreinerbranche unter dem Titel «Vitrine der Zukunft» ein Wettbewerb ausgeschrieben und Jugendliche aus der Region würden zu einem Kreativwettbewerb eingeladen, um der Jugend die Freude am Handwerk weiterzugeben.

ids

www.obrist-interior.ch

Veröffentlichung: 07. Januar 2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen