4B unter neuer Leitung

Jean-Marc Devaud will auf Werte wie Tradition, Innovation und Kundenorientierung aufbauen. Bild: 4B

Fenster. Am 1. August hat Jean-Marc Devaud die operative Führung von 4B übernommen. Unter seiner Leitung soll die Marke des Fenster- und Fassadenherstellers weiterentwickelt werden.

Bereits im Frühling wurde der Chefwechsel angekündigt (die SZ berichtete). Nun hat der 54-jährige Jean-Marc Devaud den CEO-Posten von 4B am 1. August offiziell angetreten. Devaud war zuvor Konzernleitungsmitglied und CEO der global tätigen Division «Live Marketing Solutions» der MCH Group, welche Messen wie die Swissbau oder die Holz organisiert.

Ein starker Leistungsausweis

Verwaltungsratspräsident Mark Bachmann, der vorübergehend das operative Geschäft des Familienunternehmens leitete und sich nun wieder auf seine VRP-Aufgabe zurückzieht, sagt: «Mit Jean-Marc Devaud übernimmt eine erfahrene Führungspersönlichkeit das Steuer bei 4B. Sein ausgezeichneter Leistungsausweis und sein strategisches Verständnis werden dazu beitragen, unsere bereits starke Marke weiterzuentwickeln.»

Renovationsgeschäft sorgt für Umsatz

Devaud übernimmt den CEO-Posten in einem dynamischen Marktumfeld, in dem sich das auf Fenster- und Fassaden spezalisierte Unternehmen immer wieder neu zu behaupten hat. Laut einer Mitteilung verzeichne die über 120-jährige Firma aus Hochdorf LU im ersten Semester 2019 einen vielversprechenden Auftragsbestand. Insbesondere das Renovationsgeschäft im Privat- und Geschäftskundensegment hätten zu dieser erfreulichen Entwicklung beigetragen, hiess es weiter.

In den vergangenen Wochen sammelte Devaud bereits erste Einblicke im Unternehmen. Er nehme die Herausforderung gerne an, lässt er sich in der Medienmitteilung zitieren. Er freue sich, die Aufgabe zusammen mit dem Geschäftsleitungsteam und einer motivierten Belegschaft anzupacken.

ids

www.4-b.ch

Veröffentlichung: 06. August 2019

Artikel zum Thema

05. Juni 2025

Bei aller Transparenz wirklich sicher

Sicherheitsverglasung.  So manche Arbeitsplätze können zwischendurch der Gefahr von Gewalteinwirkungen von aussen ausgesetzt sein, weshalb diese gezielt geschützt werden müssen. Den heutigen Hochsicherheitsglaslösungen sind dabei kaum mehr Grenzen gesetzt.

mehr
05. Juni 2025

Lösungen für alle Fälle

Vakuumisolierglas.  Mit hervorragenden thermischen und akustischen Eigenschaften stellen Vakuumisoliergläser eine Alternative zur Dreifachverglasung dar. Bei der Ertüchtigung von historischen Fenstern spielen die Gläser ihre Vorteile immer öfter aus.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Fenster