Alle Workflows komplett digital


Bild: Klaes GmbH


Bild: Klaes GmbH
Klaes präsentiert auf der Messe innovative Lösungen für die komplette Unternehmensorganisation. Das Familienunternehmen zeigt, wie die durchgängige Digitalisierung im Fensterbau und -handel Effizienz und Transparenz steigert – unabhängig von Betriebsgrösse oder Produktportfolio. Zu den Messe-Highlights zählen «Klaes e-prod horizon» – die neue Plattform für die Organisation von Produktion und Logistik mit maximaler Flexibilität – sowie «Klaes Einkauf» für effiziente Bestellungen. Mit «Alu plus» bietet Klaes auch eine Komplettlösung für Alu-Fensterbauer. «Klaes 3D» überzeugt durch intelligente Stammdaten bei Fassaden, Pergolen oder auch Ganzglas-Schiebeanlagen und wird ergänzt durch eine AR-App für realitätsnahe Präsentationen. Weitere Innovationen sind die intuitive Montageplanung, die flexible Zeiterfassung sowie optimierte Weblösungen für Vertrieb und Kundenbindung.
Veröffentlichung: 25. September 2025 / Ausgabe 39/2025
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr