Alles bekommt seinen Platz


Farbige Teppiche sind eine gute Möglichkeit um Wärme in eine minimalistische Gestaltung zu bringen. Bild: Noah J. Gautschi


Farbige Teppiche sind eine gute Möglichkeit um Wärme in eine minimalistische Gestaltung zu bringen. Bild: Noah J. Gautschi
Messe. An der Möbelmesse Imm Cologne 2018 in Köln, finden die Trends der letzten Jahre zusammen. Es geht um mehr als Minimalismus oder einen bestimmten Stil: Es geht um Klarheit, Ordnung, Einfachheit.
Kleine Ordnungshüter
Dieses Jahr findet sich an praktisch jedem Stand mindestens ein kleines ausgefallenen Möbelstück, welches für die Ordnung steht. Kleine Tischlein erhalten integrierte Schubkästen, Wandregale werden mit passenden Boxen ausgestattet und klassische Regale werden zu frei kombinierbaren Systemen. So kann frei und klar dekoriert werden, ohne den gewollten Minimalismus durch herumliegende Gegenstände zu stören.
Wärmespender
Damit der angestrebte Minimalismus nicht zu kühl und uneinladend ausfällt, finden ausgefallene Einzelstücke den Weg zurück ins moderne Wohnen. Von der handgeblasenen Vase, über den verzierten Wohnzimmersessel oder den ausgefallenen Teppich, bis zum kleinen Barmöbel ist für jeden Geschmack etwas zu finden.
Chance für den Handwerker
Diese individuellen Möbelstücke bieten auch für das Handwerk einen potentiellen Markt. Denn was die grossen Hersteller in ihren Manufakturen auf individuell trimmen müssen, ist die grosse Stärke des kleinen Handwerkers. So sind in diesem Jahr auch einige kleine Anbieter mit individuellen Accessoires an der Messe anzutreffen.
Für Interessierte hat die Messe in Köln noch bis am Sonntag den 21. Januar 2018 geöffnet. Den gesamten Messebericht gibt es dann in der SchreinerZeitung vom 25.Januar.
njg
Veröffentlichung: 17. Januar 2018
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr