Alternative aus rezykliertem Kunststoff

Die Allzweckplatte ist als «Outdoor»- und «Indoor»-Variante erhältlich und ... Bild: Upboards GmbH

Die Recyclingplatten der Upboards GmbH aus dem aargauischen Gränichen bestehen zu 100 Prozent aus rezykliertem Plastikabfall. Die Allzweckplatten werden nach einem patentierten Verfahren hergestellt und sind langlebig, wetterfest und leicht zu reinigen. Weiter ist der Plattenwerkstoff ebenfalls wieder rezyklierbar. Bei der Herstellung werden keine Harze oder Klebstoffe benötigt, und die Platten weisen ähnliche Bearbeitungseigenschaften wie Holz auf.

Die Allzweckplattenlinie Outdoor ist für Anwendungen im Aussen- und Nassbereich geeignet. Sie lässt sich wie Sperrholz verarbeiten, verrottet jedoch nicht und ist unter feuchten Bedingungen beständig.

Die Linie Indoor weist eine sehr robuste Oberfläche auf und wurde als nachhaltige Variante für die Möbelindustrie und den Ladenbau entwickelt. Sie lässt sich folieren, furnieren oder streichen. Die Platten sind in einer Stärke von 19 mm mit einem Gewicht von 10 kg/m2 erhältlich und auf Wunsch sogar furnier- oder bedruckbar.

www.upboards.ch

NJG

Veröffentlichung: 12. Dezember 2019 / Ausgabe 50/2019

Artikel zum Thema

02. Oktober 2025

In Geduld geübt

Massivholz.  Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.

mehr
02. Oktober 2025

Der Baumflüsterer

Jakob Röthlisberger.  Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe